
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Comedes LTR 400
Comedes Luftentfeuchter LTR 400

Feuchte Luft ist im Sommer ein größeres Problem als im Winter. Ein neuer Helfer gegen Feuchtigkeitsprobleme ist der Comedes LTR 400.
Warme Luft nimmt absolut gemessen mehr Wasser auf als kalte Luft. Den Keller im Sommer zu lüften, ist deshalb keine gute Idee. Die Feuchtigkeit der warmen Sommerluft schlägt sich an den kalten Kellerwänden nieder. Probleme mit Schimmel und Stockflecken sind vorprogrammiert. Auch andere Feuchtigkeitsprobleme lassen sich im Winter besser beheben. Ist es draußen kalt, stellt man die Heizung an und die aufgewärmte Luft nimmt die Feuchtigkeit auf. Im Sommer ist es mit dem Heizen dagegen schwierig. Luftentfeuchter wie der LTR 400 von Comedes sind auch bzw. gerade im Sommer ideale Helfer bei Feuchtigkeitsproblemen.
Ausstattung
Mit seinem eingebauten Hydrostaten, der Abtauautomatik und einer Einrichtung, die das Gerät abschaltet, wenn der 5-Liter-Auffangbehälter voll ist, kann der LTR 400 unbeaufsichtigt laufen. Er ist für Räume mit einem Volumen von 40 bis 80 m³ geeignet, das entspricht Wohnräumen von etwa 17 bis 35 m³ Grundfläche.
Praxis
Souverän und leise verrichtet der LTR 400 seine Arbeit. Inbetriebnahme und Wartung sind einfach. In unserem Testraum überzeugte das Gerät durch starke Leistung. Lediglich der Wasserbehälter könnte angesichts der hohen Entfeuchtungsleistung größer sein.
Fazit
Der LTR 400 ist ein leistungsfähiges, einfach zu bedienendes Gerät zu einem überzeugenden Preis.Kategorie: Entfeuchter
Produkt: Comedes LTR 400
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Comedes LTR 400

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Comedes, Landau |
Hotline | 09951 943056 |
Internet | www.comedes.de |
Technische Daten: | |
Anschlussspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 600 W |
Entfeuchterleistung 24 h max. | |
Kondensatbehälter | |
Abmessungen | 300 × 620 × 310 mm |
Gewicht | 17 kg |
+ | einfache Bedienung |
- | hoher Stromverbrauch |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |