
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aktobis Luftentfeuchter WDH-520EB
Leistungsfähiger Luftentfeuchter

Kleine Luftentfeuchter gehören heute in vielen Wohnungen zum Inventar. Mit ihnen wird die Luftfeuchtigkeit in den Räumen kontrolliert und zum Beispiel die Schimmelbildung verhindert. Leistungsfähigere Geräte können auch als Bautrockner verwendet werden, wie der WDH-520 EB von Aktobis.
Aktobis als Hersteller von Klimageräten, Luftreinigern und Luftrocknern hat seine Geräte schon häufig erfolgreich bei uns testen lassen.
Ausstattung und Test
Mit seiner Entfeuchterleistung von bis zu 25 Liter pro Tag, ist der WDH-520EB bestens geeignet, um alle möglichen Einsatzzwecke zu erfüllen. Er kann als leicht zu transportierender Bautrocker, zum Trocknen von Räumen nach Wasserschäden, zur Feuchteregulierung in feuchten Kellern bis hin zur Kontrolle der Raumluftfeuchtigkeit in Wohnräumen eingesetzt werden.


Im Betrieb sind einige Punkte zu beachten. Auf der Luftansaugseite hat das Gerät einen Luftfilter, der regelmäßig überprüft und gereinigt werden sollte, um die volle Leistungsfähigkeit des Gerätes zu erhalten. Damit der Entfeuchter richtig arbeiten kann, sollten auch die nötigen Abstände zu Wänden und Gegenständen, wie zum Beispiel nasser Wäsche, eingehalten werden. Durch seine technische Ausstattung kann dieser Luftentfeuchter auch unbeaufsichtigt arbeiten, zum Beispiel bei der Trocknung nach Wasserrohrbrüchen. Dabei wird das Gerät auch über einen Frostwächter vor zu niedrigen Temperaturen geschützt.
Um die nötigen Einstellungen an dem Gerät vorzunehmen, ist kein Vorwissen nötig, sollte es jedoch Fragen geben, werden diese in der gut gemachten Bedienungsanleitung schnell erklärt. Dabei ist es mit einem Preis von rund 200 Euro recht günstig.
Fazit
Der Luftentfeuchter WDH-520EB von Aktobis ist ein leistungsfähiges und vielseitig einsetzbares Gerät. Seine Bedienung ist selbsterklärend und mit einem Gewicht von 14 Kilogramm ist er leicht zu transportieren. Er verfügt über ein gutes bis sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.Kategorie: Entfeuchter
Produkt: Aktobis Luftentfeuchter WDH-520EB
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Aktobis Luftentfeuchter WDH-520EB

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Aktobis, Rodgau |
Preis: | um 200 Euro |
Hotline: | 06106 284230 |
Internet: | www.aktobis.de |
Technische Daten: | |
Leistungsaufnahme: | 505 W |
Wassertank Inhalt (in l): | 5 l |
Max. Verdunstungsleistung: | 25 l/d (35°C /90% r. F.) |
Abmessungen: | 621 x 345 x 261 mm |
Gewicht: | 13 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |