
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Callstel AR-Pistole
Mittendrin-Gefühl

Die Augmented-Reality-Pistole von Callstel vermischt die reale Welt mit der virtuellen von Smartphone-Spielen.
Auf den ersten Blick sieht die Callstel aus wie eine ganz normale Spielzeug-Pistole. Die Besonderheit sitzt oben am Lauf: Hier kann ein Halter fürs Smartphone ausgeklappt werden. Dieser nimmt Telefone mit bis zu 9 cm Breite auf, passt also für so ziemlich jedes auf dem Markt verfügbare Gerät. Der Federmechanismus ist recht straff, so dass das teure Telefon sicher an seinem Platz gehalten wird. Schaumstoffpolster oben und unten sorgen dafür, dass das Handy weder verrutscht noch verkratzt. Zur Stromversorgung benötigt die AR-Pistole zwei AAA-Batterien, die unten im Griff eingesetzt werden. Nun kann die AR-Pistole über Bluetooth 4.0 mit dem Telefon gekoppelt werden. Hierzu muss zunächst die App „ARGun“ auf dem Handy installiert werden.






Spiele
Innerhalb der App steht dann eine reichhaltige Auswahl an Spielen zur Verfügung. Die Palette reicht vom Shooter bis hin zu harmloseren Dingen wie Spiele mit Fischen oder Maulwürfen. Es ist also für (fast) jedes Alter etwas dabei. Durch die Bewegung der Pistole und damit des Handys kann man sich im jeweiligen Spiel orientieren und zielen. Betätigung des Abzugs löst dann einen Schuss, einen Sprung oder eine ähnliche Aktion aus. Besonders amüsant sind dabei die Spiele, bei denen die Kamera aktiviert ist und so der wirkliche Raum, in dem man sich befindet, auf dem Display angezeigt wird. Lustig, wenn das eigene Wohnzimmer z.B. zum Aquarium voller exotischer Fische wird oder das Kinderzimmer vom Gezwitscher eines Vogelschwarms erfüllt ist.
Fazit
Die Callstel AR-Pistole ist ein preisgünstiger Controller für Augmented-Reality-Spiele auf dem Smartphone. Für knapp 13 Euro wird hier viel Spielspaß geboten.Kategorie: Elektronisches Spielzeug
Produkt: Callstel AR-Pistole
Preis: um 13 Euro

Elektronisches Spielzeug bis 15 Euro
Callstel AR-Pistole

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Handhabung | 30% | |
Spaßfaktor: | 30% |
Kategorie | Augmented-Reality-Pistole |
Preis (in Euro): | um 13 Euro |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Hotline: | 07631 3600 |
Internet: | www.pearl.de |
Ausstattung und technische Daten: | |
* | Bluetooth 4.0 |
* | Klappbare Smartphone-Halterung |
* | Passend für Smartphones bis 9 cm Breite |
* | Kostenlose App für iOS ab 6.0 und Android 5.0 und höher |
* | Viele andere Apps kompatibel: Spiele für Erwachsene und Kinder |
Farbe: | rot und schwarz |
Stromversorgung: | 2 Batterien Typ AAA / Micro (nicht im Lieferumfang) |
Maße: | 240 x 41 x 135 mm |
Gewicht: | 153 g |