
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: infactory Schwebender Globus
inFactory Schwebender Globus

Beeindruckendes Accessoire fürs Büro oder zuhause – auf dem freischwebenden Globus lässt sich nicht nur kurz die Lage eines Landes ermitteln, er ist auch ein ganz besonderer Hingucker für alle Besucher.
Er ruft Staunen hervor – diese schwebende Erdkugel. Jeder fragt sich, wie das funktioniert
Hingucker
Die Magnet-Schwebebasis ist ansprechend gestaltet, mit abgerundeten Seiten und eingebautem blauem Leuchtring, der die Wirkung des schwebenden Globus noch verstärkt. Einige Geschicklichkeit und Übung benötigt man, bevor man den Gobus vorsichtig auf die Schwebebasis setzen und den Effekt genießen kann. Bequem hinsetzen, die Basis auf einer ebenen Fläche platzieren und probieren, den Globus in die Waage zu bringen. Der Balancepunkt befindet sich genau in der Mitte der Station. Vorsichtig hält man zunächst die Kugel etwa 30 cm oberhalb der Station in die Mitte.



Faszinierender Effekt
Zum Hingucker wird der Globus auch in Vitrine oder Schaufenster. Dabei wird die Schwerkraft scheinbar außer Kraft gesetzt – der kleine Globus schwebt fast magisch in der Luft. Die Erklärung ist einfach: die Kräfte der Physik ermöglichen diesen Effekt. Ein Magnet-System mit elektromagnetischem Feld hält die Erdkugel nämlich ein paar Zentimeter über der Basis in der Schwebe. Und das sogar, wenn man vorsichtig mit der Hand darunter hindurchgeht. Leicht und vorsichtig mit dem Finger angeschoben, dreht sich der Globus weiter und weiter. Faszinierend auch, dass man die kleine Erdkugel mit sich herumtragen und so spielerisch die Länder der Welt entdecken kann. Kinder sollten bei der Benutzung des Globus von einer erwachsenen Person beaufsichtigt werden.
Fazit
Mit dem frei schwebenden Globus von inFactory kann man die Erdkugel schweben und rotieren lassen – auf dem Schreibtisch oder im Regal. Die blau beleuchtete Basis und das edle Design machen das Set zum Mittelpunkt des Interesses.Kategorie: Elektronisches Spielzeug
Produkt: infactory Schwebender Globus
Preis: um 80 Euro

Elektronisches Spielzeug bis 100 Euro
infactory Schwebender Globus

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Beleuchtung |
Preis (in Euro): | 79,95 |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Internet: | www.pearl.de/a-NX7722-3331.shtml |
Ausstattung und technische Daten: | |
* | Freischwebender Globus mit beleuchteter Magnet-Schwebebasis, Ø 14 cm |
* | Globus mit Magnet-Schwebesystem und Beleuchtung |
* | Detaillierter Globus mit Ø 14 cm (englische Beschriftung) |
* | Schwebt scheinbar magisch in der Luft: dank elektromagnetischer Basis |
* | Blaue LED-Beleuchtung für Schwebebasis per Touch-Taste ein- und ausschaltbar |
Stromversorgung: | 230-Volt-Netzteil (Kabellänge: 180 cm) |
Maße: | Schwebebasis (Ø x H): 150 x 50 mm |
Gewicht: | Globus: 270 g, Schwebebasis: 840 g |
Lieferumfang: | Globus inklusive Schwebebasis, Netzteil und deutscher Anleitung |