
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hazet 9012 M-1
Mini-Kraftpaket

Der Trend zur Miniaturisierung hat nun auch die Gattung Druckluft-Schlagschrauber erreicht. Hazet hat mit dem 9012 M1 ein Gerät auf den Markt gebracht, dessen Gehäuse nur noch 80 mm kurz ist. Damit lässt sich der Schrauber auch unter sehr beengten Platzverhältnissen einsetzen.
Druckluft-Schlagschrauber sind aus Kfz-Werkstätten und insbesondere bei Reifendiensten nicht wegzudenken. Egal ob bei der Radmontage oder beim Zerlegen und Zusammenbauen von Motoren oder Getrieben, der Schlagschrauber ist Mechanikers Liebling. Ein Problem beim Einsatz dieses Werkzeugs ist der Platzbedarf, denn der ist in der Regel recht groß. Hier hat Hazet mit dem neuen 9012 M1 einen echten Knaller entwickelt.
Ausstattung
Mit einer Gehäuselänge von nur 80 mm ist der Hazet einer der kleinsten Schlagschrauber am Markt. Der gesamte Platzbedarf mit aufgesteckter Nuss und ein wenig Bewegungsfreiheit für die Hand des Nutzers liegt zwischen 150 und 200 mm.




Im Einsatz
Das passt ja prima. Für einen ersten Eindruck darf der Hazet gleich einmal bei der fälligen Montage der Winterräder behilflich sein. Ergebnis: ein ungläubiges „Boh ey“, wie man bei uns im Ruhrpott sagt. Die angegebenen Drehmomente haben wir natürlich der Bedienungsanleitung entnommen. Was sich auf dem Papier schon gut liest, beeindruckt in der Realität noch mehr. Einen Schlagschrauber mit solcher Kraft bei so kleinen Abmessungen hatten wir noch nicht im Test. Also ab in die Werkstatt zum Test im Autohaus. Neben diversen anderen Arbeiten hinterlässt der „Kleine“ besonders bei Arbeiten im Fahrwerksbereich einen guten Eindruck. Hier ist die Zugänglichkeit von Schrauben und Muttern oft durch irgendwelche Längs-, Quer- oder Schräglenker beeinträchtigt. Deshalb ist bei solchen Arbeiten oft genug die Ratsche das Werkzeug der Wahl. Nicht immer, aber immer öfter kann die Ratsche jetzt vom Schlagschrauber abgelöst werden. Das bringt insbesondere bei festsitzenden großen Schrauben eine echte Arbeitserleichterung mit sich. Was uns nicht so recht gefallen will, ist der Drehrichtungsschalter; dessen Anordnung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Fazit
Mit dem 9012 M1 hat Hazet einen echten Geheimtipp auf den Markt gebracht. Dank Doppelhammer-Schlagwerk spielt „der Kleine“ deutlich größere Wettbewerber locker aus. Für Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen ist der Hazet definitiv die Lösung.Kategorie: Druckluft-Schlagschrauber
Produkt: Hazet 9012 M-1
Preis: um 190 Euro

Spitzenklasse
Hazet 9012 M-1

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Hazet, Remscheid |
Preis: | um 190 Euro |
Hotline: | 02191 792-0 |
Internet: | www.hazet.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (Wagen L xB x H): | 111 x 62,4 x 175,5 mm |
Gewicht: | ca. 1,3 kg |
Max. Festdrehmoment: | 678 Nm |
Max. Lösemoment: | 1.200 Nm |
Luftbedarf: | 127 l/min |
Werkzeugaufnahme: | 12,5 mm (1/2") Vierkant |
+ | geringe Abmessungen |
+ | sehr kraftvoll |
- | Anordnung Drehrichtungsschalter |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |