
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee PH 30 Power X
Bohrhammer mit Präzisionsanspruch

Leichte Bohrhämmer der Zwei- und Drei-Kilo-Klasse sind die Arbeitstiere auf jeder Baustelle. Stark beansprucht und für Bohr- und Meißelarbeiten gleichsam benutzt, stoßen sie bei präzisen Bohrungen in Holz und Metall schnell an ihre Grenzen. Der PH 30 liefert hier andere Ergebnisse.
Da die meisten Bohrhämmer über eine fest installierte SDS-plus-Aufnahme verfügen, werden bei „normalen“ Bohrungen in Holz und Metall Bohrfutter verwendet, die mit einem SDS-plus-Schaft in die Aufnahme des Bohrhammers gesetzt werden. Hierbei verfügt die Verbindung über das typische Spiel der SDS-plus-Aufnahme, so dass genaue Bohrungen beinah unmöglich werden.
Ausstattung
Wie es sich für einen Profibohrhammer gehört, ist der PH 30 mit einem hochwertigen SDS-plus-Bohrfutter ausgestattet. Hierbei findet sich schon die erste Besonderheit: Statt der üblichen Betätigung der SDS-Aufnahme durch „ziehen“, wird dieser Verschluss „gedreht“.



Bohren und Meißeln
Vor dem Bohren wird zunächst das benötigte Bohrfutter aufgesteckt. Bei Arbeiten in Stein oder Beton ist das SDS-plus-Futter am Zug; für Holz und Metall sowie bei Bohrungen in Kalksandstein kann mit dem Schnellspannbohrfutter gearbeitet werden. Das Einsetzen von SDS-Bohrern und -Meißeln funktioniert mit dem Drehverschluss des Futters auch mit Handschuhen problemlos. Beim Bohren in Beton bleiben keine Wünsche offen. Die drei Kilo schwere Maschine liegt gut in der Hand und lässt sich gut führen. Der Bohrvortrieb geht gut voran und die Vibrationen sind absolut erträglich. Bei Bohrergrößen über 25 Millimetern sollte bei Arbeiten in armiertem Beton darauf geachtet werden, dass scharfe Bohrer verwendet werden, da sonst der Bohrfortschritt an der Armierung unnötig lange aufgehalten wird. Leichte Meißelarbeiten wie Fliesen entfernen oder auch einmal eine Betonecke abschlagen, erledigt die Maschine ohne zu mucken. Bohrungen in porösen Materialien wie alten Ziegeln können mit dem Softschlag durchgeführt werden. Bohren in Holz und Metall funktioniert dank des Wechselfutters, das direkt mit der Maschine verbunden ist, hervorragend. Die Bohrungen lassen sich perfekt ansetzen und sind durch den ruhigen Lauf absolut präzise. Da die Maschine über Rechts-Links- Lauf verfügt, können sogar Gewinde geschnitten werden.
Fazit
Ein „Päzisionsbohrhammer“, klingt komisch, ist aber so, denn durch das Wechselfutter kann die Maschine problemlos an die verschiedenen Anforderungen angepasst werden. Da sie über die nötige Leistung verfügt und mit einer guten Schwingungsdämpfung ausgerüstet ist, kann sie problemlos im Profibereich eingesetzt werden.Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Milwaukee PH 30 Power X
Preis: um 340 Euro

Referenzklasse
Milwaukee PH 30 Power X

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren in Beton: | 30% | |
Bohren in Kalksandstein: | 25% | |
Bohren in Holz: | 10% | |
Bohren in Metall: | 10% | |
Bedienung/Ergonomie: | 15% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | TTI Europe, Hilden |
Preis: | |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | de.milwaukeetool.eu/ |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 1030 W |
Gewicht: | 3,1 kg |
Leerlaufdrehzahl: | 0–1100 min-1 |
Volllastschlagzahl: | 0–3800 min-1 |
Kapazität: | Nein |
Beton: | 30 mm |
Stahl: | 13 mm |
Holz: | 40 mm |
Kabellänge: | Nein |
Werkzeugaufnahme: | Nein |
+ | Wechselfutter/Softschlag/Bohrfortschritt |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |