
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Metabo Kompakt-Akkuschrauber PowerGrip 2
Metabo PowerGrip 2

Der Power Grip ist erwachsen geworden und hat sich äußerlich stark verändert.
Aufbau
Optisch entspricht der Power Grip2 dem klassischen Akkuschrauber, nur kleiner. Alle Bedienelemente liegen an den üblichen Plätzen. Die Drehrichtungsumschaltung ist als Drehschalter ausgeführt und weicht damit von den üblichen Schiebeschaltern quer durchs Gehäuse ab. Ungewöhnlich ist das Verhältnis zwischen Akkugröße und dem Motor-Getriebeteil. Durch die relativ große Bauform des Akkus wirkt die ganze Maschine recht grob für einen Kompaktschrauber. Doch dieser Eindruck täuscht, denn die Vermessung des Gerätes ergab, dass sowohl der Abstand zwischen Spindel und Gehäusekante wie auch die Länge der Maschine im normalen Rahmen liegen.

Schrauben
Bei der Arbeit zeigt der Power Grip2, dass er ein Oberklassegerät ist. Nur unwesentlich schlechter als der Testsieger seiner Klasse, braucht er keinen Vergleich zu scheuen. Nur die Ergonomie des Gerätes ist je nach Handform gewöhnungsbedürftig.
Fazit
Deutlich günstiger als sein Vorgänger ist er ein gutes Oberklassegerät. Ein sehr schönes Detail ist der, wie bei normalen Akkuschraubern, austauschbare Akku. Wer die Investition in einen zweiten Akku nicht scheut, kann ohne Ladeunterbrechung arbeiten.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Metabo Kompakt-Akkuschrauber PowerGrip 2
Preis: um 60 Euro

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen