
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DeWalt Kompakt-Akkuschrauber DC600KA
DeWalt DC600KA

DeWalt schickt einen vollständig ausgerüsteten Knickschrauber der Spitzenklasse ins Rennen.
Ausstattung
Das Design ist einem Roboterarm nachempfunden und wirkt äußerst robust. Das Knickgelenk ist mit einer Drucksicherung versehen und kann in drei Positionen eingerastet werden. Vor der Drehmomenteinstellung ist die Gangumschaltung platziert, und an der Vorderkante des Gerätes befindet sich ein Schalter, mit dem die Schraubstellenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird. Da diese unabhängig vom Rest der Maschine arbeitet, kann der Schrauber auch als kleine Lampe benutzt werden. Eine Besonderheit stellt die Bitaufnahme dar. Durch einen Schiebeverschluss gesichert, finden nur lange Bits in der Aufnahme Halt. Die Ladezeit für den Akku beträgt eine Stunde. Da im Lieferumfang ein Reserveakku enthalten ist, kann das Gerät ohne Unterbrechung benutzt werden.

Schrauben
Kraftvolle Laufruhe kennzeichnet die Arbeit mit dem DC600. Als Stabschrauber kommt er problemlos an schwer zugängliche Stellen und lässt sich dabei dank des großen Powerschalters gut bedienen. Dieser kann je nach Anwendung auch gut mit dem kleinen Finger betätigt werden. Die zwei Leuchtdioden leuchten den Arbeitsbereich gut aus.
Fazit
Ein Spitzenklassegerät, das bis auf die Anzahl der im Lieferumfang enthaltenen Bits komplett ausgestattet ist. Beim Schrauben ist er nicht ganz flott, erledigt dafür die Arbeit aber ohne Anstrengung.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: DeWalt Kompakt-Akkuschrauber DC600KA
Preis: um 115 Euro

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen