
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Skil 3020 HB
Akku-Schlagbohrschrauber Skil 3020 HB

In der letzten Ausgabe unseres Magazins HEIMWERKER PRAXIS hatten wir bereits den 3010 aus der neuen Gerätegeneration von Skil zum Test. Diesmal haben wir den größeren Bruder mit der Artikelnummer 3020 eingeladen. Wir sind gespannt, ob er einen ähnlich guten Eindruck hinterlässt.
Skil bietet den Schrauber in vier unterschiedlichen Ausstattungspaketen an: ohne Akku und mit unterschiedlichen Akkupacks und Schnelllader. Unser Testgerät ist der 3020 HB Er wird im praktischen Koffer geliefert. Darin befinden sich zwei 20-V/2,5- Ah-Akkus und ein Schnellladegerät und natürlich die Maschine. Darüber hinaus bleibt noch genügend Platz für ein Kleinteilefach mit Deckel. Die Maschine verfügt über eine 17-stufige Drehmomenteinstellung sowie einen separaten Wahlschalter für die Funktionen Schrauben, Bohren, Schlagbohren.


Im Einsatz
Dank des Zweiganggetriebes steht bei Bohrund Schraubarbeiten stets genug Leistung zur Verfügung. Gut gefallen hat uns der seitliche Funktionswahlschalter. Damit muss bei häufigem Wechsel zwischen Bohr- und Schraubarbeiten das Drehmoment nicht immer wieder neu eingestellt werden. Mit seinen zwei Akkus und dem Schnelllader, der den Ladevorgang in 85 Minuten erledigt, können auch größere Projekte locker angegangen werden. Dank des ebenfalls vorhandenen Schlagwerks sind auch Bohrarbeiten in Mauerwerk kein Problem, solange dabei kein armierter Stahlbeton zu bohren ist. Unsere Testbohrungen bis zu 10 mm Durchmesser hat der Skil jedenfalls prima erledigt. Bei Bohr- und Schraubarbeiten in Weichholz ist bei größeren Durchmessern dann auch mal das „Herunterschalten“ in den ersten Gang gefragt, weil im zweiten Gang die Kraft ausgeht.
Fazit
Preisbewusste Heimwerker, die auf der Suche nach einem guten Allrounder für Bohr- und Schraubarbeiten sind, werden bei Skil fündig. Der 3020 sollte in einer seiner vier Ausstattungsvarianten bei dieser Suche auf jeden Fall in die nähere Auswahl kommen.Kategorie: Akku-Schlagbohrschrauber
Produkt: Skil 3020 HB
Preis: um 170 Euro

Einstiegsklasse
Skil 3020 HB

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren Stein | 10% | |
Bohren Stahl | 15% | |
Bohren Holz | 25% | |
Schrauben | 30% | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Skil, Breda (NL) |
Hotline | 0031 76-2050400 |
Internet | www.skil.de |
Technische Daten | |
Akkus | 2 x Li-Ion 20 V/2,5 Ah |
Ladegerät /Ladedauer | Schnelllader/ca. 90 min |
Bohrfutter | 1,5 – 13 mm |
Getriebe | 2-Gang mit 17-stufi ger Drehmomenteinstellung und getrenntem Funktionsschalter |
+ | gute Verarbeitung, kräftiger Motor |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |