
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hilti Akkuschlagbohrschrauber SFH 151-A
Kraftpaket

Wer von „der Hilti“ spricht, meint im Allgemeinen einen Bohrhammer, denn diese sind unter Handwerkern nicht nur bekannt, sonder bereits legendär. Weniger Aufmerksamkeit haben bis jetzt die Akkuschlagbohrschrauber von Hilti erregt, doch mit dem SFH 151-A soll sich das ändern.
Um die Anzahl der Maschinen bei der Arbeit auf Baustellen zu begrenzen, sollte jede über ein so großes Anwendungsspektrum verfügen wie möglich. Akkuschlagbohrschrauber erfüllen diese Anforderung wie kaum ein anderes Gerät. Sie bohren nahezu jeden Werkstoff und sind durch ihre Akkustromversorgung unabhängig von den Verhältnissen vor Ort.
Ausstattung
Schon von weitem verrät die Maschine durch das typische Hilti-Rot ihre Herkunft. Der Aufbau ist klassisch, über dem Gasgriff ist die Rechts-Linkslaufumschaltung angebracht, oben auf dem Gerät ist der Schiebeschalter für die drei Gänge platziert.





Im Einsatz
Schon das Einsetzen des Akkus geht leicht und ohne Haken oder Kippeln. Bei der Arbeit fällt als erstes das Gewicht von 2,6 Kilogramm auf, das je nach Tätigkeit schnell unangenehm werden kann. Beim Bohren in Holz bleiben kaum Wünsche offen. Der Bohrer frisst sich gnadenlos schnell in jedes Holz, unabhängig ob Hart- oder Weichholz. Das Gleiche gilt für das Bohren in Metall, auch hier bohrt die Maschine schnell und kraftvoll. An dieser Stelle sollte der zum Lieferumfang gehörende Zusatzhandgriff lobend erwähnt werden. Denn gerade beim Bohren in Weichholz oder Metall leistet er bei der Kontrolle der Maschine gute Dienste. Bei der Arbeit in Mauerwerk kann die Maschine deutlich punkten. Ob mit Schlag in Klinker oder ohne in Kalksandstein – die Bohrung geht zügig von der Hand. Hier sei erwähnt, dass die Angabe des max. Bohrdurchmessers in Mauerwerk von sechs Millimetern in der Bedienungsanleitung eine Angabe zum Dauerbetrieb ist. Wir haben mit Dreizehn-Millimeterbohrern in Mauerwerk gebohrt und keine Schwierigkeiten gehabt. Schraubarbeiten erledigt die Maschine zügig und ohne Probleme, wobei auch hierbei der mit drei Amperestunden starke Akku langes, kraftvolles Arbeiten gewährleistet.
Fazit
Der Name Hilti steht für kraftvolle, hochwertige Maschinen, das konnte auch der SF 151-A beweisen. Seine Schraub- und Bohrleistungen lassen keine Kritik zu. Auch mit seiner Akkukapazität liegt er in seiner Klasse im oberen Drittel. Einzig das hohe Gewicht der Maschine kann den Spaß bei der Arbeit dämpfen.Kategorie: Akku Schlagbohrmaschinen
Produkt: Hilti Akkuschlagbohrschrauber SFH 151-A
Preis: um 580 Euro

Oberklasse
Hilti Akkuschlagbohrschrauber SFH 151-A

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 30% | |
Schrauben | 30% | |
Akku-Kapazität | 10% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Hilti, Kaufering |
Hotline | 0 81 91/9 00 |
Internet | www.hilti.de |
Technische Daten: | |
Akkuspannung | 15,6 V/3 Ah |
Akkuenergiegehalt | 46,8 Wh |
Ladedauer | 45 min |
Gwicht | Nein |
Drehzahl | 70/33 Nm |
Schlagzahl | 36000 min-1 |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | Befriedigend - gut |