
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic EY 7880
Sanftes Kraftpaket

Mit dem neuen Akku-Bohrhammer beteiligt sich Panasonic nicht am Wettrüsten in puncto Voltzahlen beim Lithium-Ionen-Akku. Vielmehr wird versucht, durch solide Technik und guter Maschinenabstimmung die Bohrergebnisse zu optimieren
Gut Arbeitsleistungen werden nicht nur durch hohe Leistungsdaten der Akkus bestimmt, es ist mindestens genauso wichtig Akku, Motor, Getriebe und Schlagwerk gut aufeinander abzustimmen. So konstruierte Maschinen brauchen einen Vergleich mit „stärkeren“ Wettbewerbern nicht zu scheuen.
Ausstattung
Alles, was das Herz begehrt: SDS-Plus- Werkzeugaufnahme, zwei Funktionswahlschalter, einer für Bohren mit und ohne Schlag und einer für Geschwindigkeit/ Schlagkraftumschaltung, Rechts/Linkslauf und natürlich mit elektronischer Drehzahlregelung. Eigentlich keine wirkliche Überraschung, aber die steckt im Inneren der Maschine.



Bohren
Laufkultur und Vibrationsarmut zeichnen Maschinen aus dem Hause Panasonic aus, das ist bei dieser nicht anders. Ruhig, aber trotzdem zügig geht die Bohrung voran, dabei ist es unerheblich, ob ein großes oder kleines Loch in Beton gebohrt wird. Auch Hindernisse wie Armierungen bringen diese Maschine nicht aus dem Tritt, es geht dann halt einen Moment etwas langsamer voran, aber danach wieder zügig weiter. Auch beim Bohren in anderen Materialien geht die Arbeit gut von der Hand. Vorteilhaft wirken sich hier die Kombinationsmöglichkeiten über die Funktionsschalter aus. Mit ihrer Hilfe kann das Laufverhalten der Maschine an die verschiedenen Werkstoffe genau angepasst werden. Für das Bohren in Holz oder Metall kann ein Adapterfutter aufgesetzt werden, mit dem es möglich ist, „normale“ Schaftbohrer zu benutzen. Alle Griffe und Schalter sind groß genug dimensioniert, um auch bequem mit Handschuhen bedient zu werden. Durch die als gut bis hervorragend zu bezeichnende Abstimmung der Maschine ist auch die Akkuausdauer hoch. Mit einem 20-Millimeter-Bohrer konnten 14 Löcher mit einer Tiefe von 100 Millimetern mit einer Akkuladung in armiertem Beton gebohrt werden
Fazit
Handwerker aufgepasst, mit dieser Maschine hat Panasonic ein hervorragendes Werkzeug auf den Markt gebracht, das durch seine Robustheit und Arbeitsleistung besticht. Bei diesen Voraussetzungen ist auch der Preis von über 800 Euro akzeptabel, da diese Maschine ihr Geld schnell wieder hereinholt. Der Trageriemen erhöht zudem die Sicherheit bei der Begehung von Leitern und Gerüsten.Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Panasonic EY 7880
Preis: um 830 Euro

Referenzklasse
Panasonic EY 7880

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren in Beton: | 30% | |
Bohren in Kalksandstein: | 25% | |
Bohren in Holz: | 10% | |
Bohren in Metall: | 10% | |
Bedienung/Ergonomie: | 15% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
Preis: | um 830 Euro |
Hotline: | 0 40 / 85 49 22 87 |
Internet: | www.panasonic-powertools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung / Kapazität: | 28 V / 3 AH |
Akkuenergieeinheit: | 84 Wh |
Ladedauer: | ca. 70 min |
Gewicht: | 3,8 kg |
Schlagzahl (unter Last): | 0 - 4.500 min-1 |
Drehzahl: | 0 - 920 min-1 |
Schlagenergie: | Nein |
Werkzeugaufnahme: | SDS-Plus |
Max. Bohrdurchmesser Beton: | 20 mm |
Max. Bohrdurchmesser Bohrkrone in KS und Ziegel: | 68 mm |
Max. Bohrdurchmesser Holz: | 27 mm |
Max. Bohrdurchmesser Stahl: | 13 mm |
+ | Laufruhe/Schulterriemen/Bohrvortrieb |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | befriedigend - gut |