
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Wolf Garten
Neue WOLF-Garten Connect Modelle für eine smarte Steuerung von Unterwegs

Für die unterschiedlichen Ansprüche bei den Gärten bietet WOLF-Garten die Loopo S- und M-Rasenmähroboter-Modelle für die smarte Steuerung als neue Connect Modelle Loopo S500 Connect und LoopoM1500 Connect an.
Vorteile
Die neuen Modelle sollen laut Hersteller per SIM-Card Mobilfunk und GPS-Ortung ermöglichen und somit die Brandbreite für Wartung und Steuerung erweitern. Dabei ist eine flexible und ortsunabhängige Steuerung durch das eingebaute GSM/GPS-Modul nach Aussage von WOLF-Garten gegeben. Der Kontakt zur MyLoopo Webanwendung soll mit dem Modul per GSM-Signal erfolgen, so dass über die Anwendung nach Herstellerangabe von überall ein aktueller Status, Statistiken und letzte Einsatzdaten abgerufen werden kann. Ebenso wird die Möglichkeit angegeben über die Webanwendung den Mähzeitplan anzusehen und zu verändern.

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Diebstahlsicherung bietet das Modul Live-Tracking und Geo-Fencing an. Für den Fall, dass ein Mähroboter der Connect-Modelle im ausgeschalteten Zustand geortet werden muss sollen die verbauten Backup-Batterien dies gewährleisten.
Steuerung
Die Steuerung ist laut Hersteller beispielsweise über die Sprachsteuerung der Amazon Alexa nach Einbindung der Loopo Connect Modelle möglich.
GeoFence
Bei GeoFence soll eine Ermittlung und Speicherung der zentralen Position des Roboters per GPS auf der Rasenfläche erfolgen. Wird der im Vorfeld definierte Bereich verlassen soll laut WOLF-Garten eine Nachricht an den Nutzer geben Im Falle eines Diebstahls kann nach Herstellerangabe per GPS das Gerät verfolgt und bis auf wenige Meter genau geortet werden.

Zur Gewährleistung des Datenschutzes werden die Daten laut Hersteller verschlüsselt gesendet und nicht gespeichert.
Erhältlich sind die neuen WOLF-Garten Connect Modelle Loolo S500 Connect und M1500 Connect mit dem verbauten Modul seit Frühjahr 2020 ab einem Preis von 999,99 Euro.