Kategorie: Zwingen

Vergleichstest: Newell Quick-Grip


Nevell Quick-Change

Zwingen Newell Quick-Grip im Test, Bild 1
2785

Diese Zwinge aus dem Vertrieb von Irwin Industrial Tools ist mit 700 Gramm leichter, als die Optik vermuten lässt. Die leichte Bauweise hat einen etwas labilen Handhebel zur Folge.

Bedienung und Funktion



Mit 54 kg baut diese Zwinge den geringsten Druck auf. Für reine Fixierungen reicht er aber vollkommen aus. Fein dosierbar ist der lange Hebel zum Entspannen der Zwinge. Beim Umbau auf Spreizen wird die Quick-Change ihrem Namen trotz der einfachen Fixierung der feststehenden Backe durch einen Schieber nicht ganz gerecht. Beide Spannbacken müssen von der Führungsstange abgezogen und umgedreht werden. Der mit 11 mm relativ große Vorschub erschwert etwas die Hebelbedienung

Fazit

Newell bietet mit recht großen Druckplatten ein Spannen auch von empfindlicheren Bauteilen.

Kategorie: Zwingen

Produkt: Newell Quick-Grip

Preis: um 20 Euro

11/2010
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 16.11.2010, 09:20 Uhr
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/