
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch Sägestation PLS 300
Problemlöser

In der Rangliste der meistgekauften Werkzeuge belegt die Stichsäge nach Akkubohrschrauber und Schlagbohrmaschine Platz drei. Bei ihrer Anwendung ist für viele der gerade Schnitt die größte Herausforderung. Bosch hat nun für diesen Problemfall mit der Sägestation PLS 300 Abhilfe geschaffen.
Heimwerker, die mit Stichsägen sicher und genau umgehen können, mögen an dieser Stelle die Nase rümpfen, doch auch für sie kann diese Sägestation eine echte Arbeitserleichterung sein. Durch die Führung kann der Schnitt wesentlich schneller ausgeführt werden, ohne dass die Qualität des Ergebnisses leidet.
Ausstattung
In der Verpackung ist die Station schon vormontiert. Lediglich die Auflageverlängerungen und die Stützen müssen noch eingesteckt werden. Durch die Montage dieser Teile wird die Funktion der Station festgelegt.




Sägen
Um die Sägestation einsatzbereit zu machen, werden einfach die Teile zusammengesteckt. Dann wird die Führungsschiene entriegelt und hochgeklappt. Das Paneel wird an der zu trennenden Stelle an die Markierung angelegt. Hierbei ist zu beachten, dass die Markierung den Mittelpunkt des Sägeblattes anzeigt, also bei einem 3 Millimeter starken Sägeblatt 1,5 Millimeter dazugerechnet werden sollten, um eine präzise Länge zu erhalten. Anschließend wird die Führungsschiene wieder heruntergeklappt, verriegelt und eine Stichsäge der PST-Serie in die Aufnahme der Schiene gestellt. Nun kann der Schnitt erfolgen; dabei sollte die Schnittgeschwindigkeit dem Material angepasst werden, um ein möglichst gutes Schnittbild zu erhalten. Natürlich sollte an dieser Sägestation wie bei allen Arbeiten mit Stichsägen das Paneel mit der unteren Seite nach oben liegend geschnitten werden, um Ausbrüche an den Kanten zu vermeiden. Wird mit sehr hochwertigen Sägeblättern gearbeitet und der Vorschub sehr langsam ohne Pendelhub ausgeführt, kann auch mit der Gutseite nach oben gearbeitet werden, da die Ausrisse dann nur minimal sind. Für winkelige Zuschnitte kann die Führungsschiene sehr einfach nach dem Lösen einer Knebelschraube zu beiden Seiten um bis zu 45 Grad geschwenkt werden. Bei der letzten Paneelreihe wird in der Regel nicht nur abgelängt, sondern das Paneel auch in seiner Breite geschnitten. Auch diese Aufgabe lässt sich mit dieser Station sehr einfach lösen. Die Stützen der Auflageverlängerungen werden einfach mit ihrer offenen Seite nach oben montiert. Die Führungs- und Klemmschiene wird entnommen und das Paneel kann aufgelegt werden. Nun wird die erforderliche Breite mit einem Parallelanschlag an der Stichsäge eingestellt und der Schnitt kann problemlos ausgeführt werden. Das Ergebnis beim Längsschnitt kann noch einmal durch die Benutzung einer Handkreissäge verbessert werden. Werden die Auflagen am unteren Teil der Station montiert, so können sehr bequem profilierte Leisten geschnitten werden, die durch ihre Bauhöhe nicht in die obere Klemmung passen. Natürlich können auch diese in beliebigen Winkeln bis 45 Grad geschnitten werden.
Fazit
Eine echte Arbeitshilfe, die für den geübten ebenso wie für den ungeübten Heimwerker eine deutliche Verbesserung der Genauigkeit, der Schnittergebnisse und der Geschwindigkeit bedeutet. Einziger Nachteil dieser Station ist, dass eine bestimmte Stichsägenserie benötigt wird, um mit ihr arbeiten zu können.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Bosch Sägestation PLS 300
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Bosch Sägestation PLS 300

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden-Echterdingen |
Set-Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 0180 3335799 |
Internet: | www.bosch-pt.de |
Technische Daten: | |
Schnittkapazität bei 90° / 90°: | 25 x 315 mm |
Schnittkapazität bei 45° / 90°: | 25 x 220 mm |
Gewicht: | 3,2 kg |
+ | intuitive Bedienung/präzise Schnittmöglichkeiten |
- | nur für PST-Maschinen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |