
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Drill Doctor XP G
Endlich wieder scharf

Während meiner Ausbildung hat man versucht, mir das Nachschleifen von Bohrern beizubringen. Es ist beim Versuch geblieben. Vermutlich geht das vielen Handwerkern so.
Abhilfe gegen menschliches Unvermögen sollten Bohrerschleifgeräte schaffen. Die Ergebnisse vieler Maschinen lassen jedoch zu wünschen übrig. Mal sehen, ob der Drill Doctor die Ehre einer Maschinenkategorie retten kann.
Ausstattung
Im Inneren sitzt ein kräftiger Motor, der den diamantbestückten Schleifstein mit 15000 1/min antreibt. Der zu schleifende Bohrer wird in ein Spannfutter geklemmt. Dieses fasst Bohrer zwischen 2,5 und 13 mm. An der Maschinenrückseite wird der Bohrer für den Schleifvorgang optimal positioniert.
Schleifen
Ein erster Versuch ohne das Anleitungsvideo zu sichten misslingt. Also – Videopause und ein neuer Versuch. So habe ich mir das vorgestellt. Je nach Bohrerdurchmesser dauert der Schleifvorgang ca. 10 Sekunden. Die Schleiffläche ist zwar relativ riefig, die anschließenden Bohrversuche überzeugen aber. Schnell und ohne Rattern erledigen die Bohrer ihren Job. Nach einigen Bohrungen sind auch die Riefen fast verschwunden. Da auch keine blauen Stellen zu sehen sind, scheint der Bohrer durch das Schleifen nichts von seiner Härte verloren zu haben.
Fazit
Ein guter Satz Bohrer kostet viel Geld. Solche Bohrer kann man viele Male nachschleifen. So rechnet sich die Investition in gute Bohrer und in den Drill Doctor XP G.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Drill Doctor XP G
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Drill Doctor XP G

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPositionieren | 25% | |
Schleifen | 25% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Brinkmann + Wecker, Paderborn |
Hotline | 05254 9200–0 |
Internet | www.brinkmann-wecker.de |
Technische Daten | |
Bohrertypen | Metall und Stein |
Bohrerdurchmesser | 2,5 – 13 mm |
Abmessungen | 200 x 130 x 160 mm |