
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Krinner Schraubfundament
Einfach eindrehen

Wer etwas im Boden befestigen möchte, ist bisher gezwungen, entweder ein Fundament zu legen oder Einschlaghülsen zu setzen; Ersteres ist sehr aufwendig und das Zweite sehr anstrengend. Doch von Krinner gibt es mit den Schraubfundamenten eine echte Alternative.
Wer einen Carport aufbauen, einen Zaun ziehen oder vielleicht ein Klettergerüst für Kinder oder Enkel errichten möchte, der sollte die hohe Kunst des Betonierens mit all ihren Eigenheiten beherrschen. Einschlaghülsen können zwar auch verwendet werden, doch sind sie in der Regel nicht so belastbar wie Beton und auch das Einschlagen will geübt werden. Doch richtig spaßig wird es erst beim Abbauen: Ein Fundament mit Hammer und Meißel oder entsprechenden Maschinen zu entfernen, ist nicht jedermanns Sache. Und wer schon einmal versucht hat, eine gut sitzende Einschlaghülse wieder herauszuziehen, der wird sich auch noch an die damit verbundenen Anstrengungen erinnern
Was sind SchraubfundamenteSie sehen aus wie übergroße Schrauben aus feuerverzinktem Stahl, sind zwischen einem halben Meter bis 2,70 m groß und geben all dem, was im Boden verankert werden soll, festen Halt.




Arbeiten mit den Schraubfundamenten
Es ist einfacher, als es auf den ersten Blick scheint. Zuerst wird der Ort bestimmt, an dem das Fundament gesetzt werden soll. Anschließend wird durch ein Loch kurz unter dem Fundamentkopf eine Stange geschoben, welche zum Lieferumfang gehört. Dann wird die übergroße Schraube auf dem Boden aufgesetzt und eingedreht. Hierbei ist das schwierigste, sicherzustellen, dass sie gerade in den Boden gedreht wird. Bei den Fundamenten mit U-förmigen Balkenaufnahmen mag es noch nicht ganz so wichtig sein, da mit dem Balken einiges ausgeglichen werden kann. Bei denen mit der Aufnahme für Wäschespinnen sollte aber schon möglichst präzise gearbeitet werden, da sonst die ganze Spinne schief steht. Aber mit ein wenig Übung ist dies eine durchaus lösbare Herausforderung.
Fazit
Schraubfundamente sind eine echte Alternative zu Betonfundamenten oder Einschlaghülsen. Sie sind nicht nur leicht zu setzen sondern auch leicht wieder zu entfernen, ohne den Boden nachhaltig zu schädigen. Mit einem Preis von unter 10 Euro pro Stück sind sie auch noch zu einem recht günstigen Preis erhältlich.Kategorie: Zubehör Baustoffe
Produkt: Krinner Schraubfundament
Preis: um 9 Euro

Oberklasse
Krinner Schraubfundament

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Krinner, Straßkirchen |
Preis: | um 9 Euro |
Hotline: | 0 94 24 / 9 40 10 |
Internet: | www.krinner.com |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |