
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Trennen und schleifen
Sieben Winkelschleifer der Oberklasse im Praxistest

Fazit
Unser Test zeigt, dass Winkelschleifer der Oberklasse hohe Qualität und eine große Laufruhe bieten. Bei den Preisen hat sich einiges getan. Einige Testkandidaten liegen preislich in der Einstiegsklasse, mit ihren Leistungen gehören sie aber eindeutig in die Oberklasse. Es ist jedoch auffällig, dass jedes Mehr an Ausstattung den Preis der Maschine hochtreibt. So ist die am besten ausgestattete Maschine nicht nur die teuerste, sondern auch Testsieger. Eine Marke konnte im Test ein Zeichen setzen: Maktec aus dem Hause Makita.







Kategorie: Trennschleifer
Produkt: AEG WS 11-125
Preis: um 95 Euro

Oberklasse
AEG WS 11-125
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Bosch PWS 13-125 CE
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Bosch PWS 13-125 CE
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: DWT WS10-125 T
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
DWT WS10-125 T
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Einhell RT-AG 125/1
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Einhell RT-AG 125/1
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Maktec MT963
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Maktec MT963
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Ryobi EAG950RB
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Ryobi EAG950RB
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Worx WX702.1
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Worx WX702.1

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen