
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Bandschleifer zwischen 50 und 220 Euro im Test
Flächenschleifer für Könner

Durch die zunehmende Spezialisierung der Schleifmaschinen schien die Gattung der Bandschleifer langsam auszusterben. Doch für Anwendungen auf größeren Flächen ist er für viele noch die erste Wahl.
Um mit einem Bandschleifer wirklich glatt und eben zu schleifen, ist etwas Übung erforderlich. Zu Beginn kann es schon einmal passieren, dass durch den Rand des Schleifpapiers bei leichter Verkantung Stufen in der Fläche zurückbleiben. Wird die Maschine vollflächig aufgelegt und ohne zu viel Krafteinsatz geführt, kann das sehr schnell vermieden werden. Dann heißt es nur noch: Fläche machen.
Bandvarianten
Von höchstem Materialabtrag bei grober Körnung bis zum Feinschliff ist mit dem Bandschleifer jedes Ziel erreichbar. Bänder mit den Abmessungen 75 x 533 mm (üblich) oder 75 x 457 mm sind in unzähligen Körnungen zu haben. Die genau auf das zu schleifende Material und die Körnung abgestimmte Bandgeschwindigkeit garantiert das gewünschte Ergebnis.
Darauf sollten Sie achten
Da die Maschinen aufgrund der Bandlaufrichtung einen Vortrieb entwickeln, müssen sie ständig gebremst werden. Kommt nun beim Schleifen senkrechter Flächen noch ein hohes Maschinengewicht dazu, wird der Umgang mit dem Schleifer schnell anstrengend.












Einsatz der Maschinen
Die Hersteller bieten für ihre Maschinen ein reichhaltiges Zubehörprogramm an. Neben Produkten, die den Umgang mit der Maschine erleichtern, wie beispielsweise ein Schleifrahmen, der die Schleifkantenbildung minimiert, werden auch maschinenspezifi sche Zubehörsets angeboten, die beispielsweise den Einsatz als Stationärmaschine ermöglichen.