Kategorie: Akku-Schrauber

Vergleichstest: Lithium-Ionen-Akkus auch in der Einstiegsklasse Standard?


14,4 Volt im Einsatz

Akku-Schrauber: Lithium-Ionen-Akkus auch in der Einstiegsklasse Standard?, Bild 1
2990

In den Baumärkten tut sich etwas. Die Eigenmarken der einzelnen Baumarkt-Ketten legen qualitativ ordentlich zu. Die Zeiten, in denen „billig“ wichtiger als Qualität war, scheinen vorbei zu sein.

Akkubohrschrauber der Einstiegsklasse sind häufi g mit 14,4-Volt-Akkus ausgestattet. Wobei 14,4 Volt jedoch nicht unbedingt ein Merkmal der Einstiegsklasse sind. So hat der Schrauber von Schwarzbach einen 10,8-Volt-Akku und kommt damit auch zurecht. Die Betriebsspannung ist eben nicht alles. Denn auch bei der Qualität der Li-Ion-Akkuzellen gibt es gravierende Unterschiede.

Leistungsfähigkeit



Wie viele Zellen ein Akkupack enthält, verrät die Betriebsspannung. Bei 14,4 V sind es vier Zellen zu je 3,6 V, bei 10,8 Volt sind es eben drei Zellen.

Akku-Schrauber: Lithium-Ionen-Akkus auch in der Einstiegsklasse Standard?, Bild 2Akku-Schrauber Einhell BT-CD 14,4/3 Li im Test, Bild 3Akku-Schrauber Einhell BT-CD 14,4/3 Li im Test, Bild 4Akku-Schrauber My Tool MT-AS 14,4 Li im Test, Bild 5Akku-Schrauber My Tool MT-AS 14,4 Li im Test, Bild 6Akku-Schrauber Schwarzbach SLA 10,8 Li im Test, Bild 7Akku-Schrauber Schwarzbach SLA 10,8 Li im Test, Bild 8Akku-Schrauber Toolson PRO-AS 14,4 LiIon im Test, Bild 9Akku-Schrauber Toolson PRO-AS 14,4 LiIon im Test, Bild 10
Über die Leistungsfähigkeit des Akkuschraubers sagt die Voltzahl erst einmal gar nichts aus. Erst das optimale Zusammenwirken von Zellenqualität, elektronischer Steuerung, Wirkungsgrad des Motors und des darauf abgestimmten Getriebes entscheidet über die Leistung der Maschine.

Ähnlichkeiten



Etwas irritierend sind die Geräte von My Tool und Schwarzbach. Sie besitzen exakt das gleiche Gehäuse, nur in anderen Farben. Wir haben nachgefragt: es ist purer Zufall. Das Innenleben ist unterschiedlich ausgelegt.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 31.12.2010, 09:47 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/