
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Skil 3422AA
Fein abgeschnitten

Eine Stichsäge gehört zur Grundausstattung jeder Heimwerker Ausrüstung. Besonders praktisch ist eine solche Maschine, wenn sie mit Akku betrieben wird, denn dann kann sich bei Kurvenschnitten oder bei langen Schnitten nirgendwo ein Kabel aufhängen. Das weiß man auch bei Skil und hat deshalb die Akku-Stichsäge 3420 im Sortiment.
Die Stichsäge wird in 3 verschiedenen Ausstattungsvarianten mit und ohne Akku und mit Tasche angeboten. Unser Testgerät kommt mit einem 2,5-Ah-Akku mit 18 V. Ebenfalls im Lieferumfang sind fünf verschiedene Sägeblätter für Holz und Metall. Die Blattaufnahme ist werkzeuglos bedienbar. Der Sägefuß lässt sich werkzeuglos nach rechts und links schwenken. Auf beiden Seiten ist die 45°-Position mit einer Kerbe markiert. Ein einsteckbarer Staubsauger- Adapter sorgt für Sauberkeit am Arbeitsplatz.


Im Einsatz
Nachdem der Akku in knapp 80 Minuten geladen ist, muss nur noch das Sägeblatt eingesetzt werden. Das gelingt dank des griffigen Haltemechanismus ganz einfach. Die gewünschte Hubzahl wird über den Gasgriff geregelt, auf eine Vorwahl der Maximal-Hubzahl wurde verzichtet. Wer den Pendelhub ausschaltet und so einen langsameren Sägefortschritt wählt, wird mit sauberen und winkeligen Schnitten belohnt. Bei eingeschaltetem Pendelhub geht’s zügig vorwärts, dafür leidet die Schnittqualität. Das triff jedoch auch für hochpreisige Sägen zu und ist einfach durch die systembedingt fehlende untere Führung des Sägeblatts bedingt. Leider hat Skil nur die 45°-Schwenkposition des Sägefußes markiert. Eine zusätzliche Markierung bei 22,5° würden wir begrüßen. Gut gefallen hat uns dagegen die LED-Arbeitsstellenbeleuchtung, die durch gleichmäßiges Blinken auf einen entladenen Akku hinweist.
Fazit
Skil hat mit der 3420 eine prima Einsteigersäge im Sortiment, mit der sich die meisten zu Hause anfallenden Arbeiten sauber und präzise erledigen lassen. Überzeugend sind die gute Verarbeitung und die Schnittqualität.Kategorie: Stichsägen Akku
Produkt: Skil 3422AA
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Skil 3422AA

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKüchenarbeitsplatte, gerader Schnitt: | 20% | |
Küchenarbeitsplatte, Kurvenschnitt: | 15% | |
Weichholz: | 20% | |
Metall: | 10% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Skil, Breda (NL) |
Preis: | um 120 Euro |
Hotline: | 003176 2050400 |
Internet: | www.skil.de |
Technische Daten: | |
Akkus: | Li-Ion 20V /2,0 Ah |
Ladegerät: | Schnelllader |
Blattaufnahme: | T-Blade, werkzeuglos |
Drehzahlregelung: | über Gasgriff |
+ | gute Verarbeitung / saubere Schnitte |
- | lange Ladedauer |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |