
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi R 18 JS
Neu im System

Das One-Plus-System von Ryobi beinhaltet inzwischen mehr als 30 Geräte, die alle mit demselben Akku betrieben werden können. Nachdem sich das System in den letzten Jahren gut etablieren konnte, geht es jetzt an die Modellpflege der „Mitglieder“. Zum Test haben wir die neue Stichsäge R 18 JS geladen.
Die Säge wird mit dem bekannten 18-VAkku betrieben. Sie verfügt über eine dreistufige Pendelhubschaltung. Die Hubzahlregelung erfolgt mit einem Schieberegler am vorderen Griffteil. Der Bajonett- Verschluss des Hubzylinders fasst alle verfügbaren Blatttypen. Für die Neigungsverstellung der Grundplatte wird der beiliegende Inbusschlüssel benötigt.
Im Einsatz
In der höchsten Stufe der dreistufigen Pendelhubschaltung gehen Sägeschnitte auch bei 22-mm-Multiplex erstaunlich schnell von der Hand. Systembedingt und abhängig vom verwendeten Sägeblatt ist dabei der Ausriss auf der oberen Werkstückseite recht hoch. Die untere Werkstückseite geht jedoch absolut in Ordnung. Erfahrungsgemäß zeichnet das verwendete Sägeblatt zu großen Teilen für den rechten Winkel der Sägekante verantwortlich. Im Test kamen Blätter von KWB zum Einsatz. Damit hat die Säge auch bei engen Radien hervorragende Ergebnisse geliefert.
Fazit
Die neue R 18 JS ergänzt das One-Plus- System hervorragend. Sie liefert saubere Schnittergebnisse, die sich jedem Vergleich stellen können, und lässt sich in Arbeitspausen wie ein Bügeleisen sicher auf dem Akku abstellen. Gratulation nach Hilden.Kategorie: Stichsägen Akku
Produkt: Ryobi R 18 JS
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Ryobi R 18 JS

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Techtronic, Hilden |
Hotline | 02103 9600 |
Internet | de.ryobitools.eu |
Technische Daten | |
Hubzahl | 1.100 – 3.000 1/min |
Blattwechsel | werkzeugloser Bajonettverschluss |
Pendelhub | 3-stufig |
Schnittleistung in Holz / Metall | 101 mm / 6 mm |