
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi R18SV7-0
18V-Akku-Staubsauger für Haus und Hobby

Die One+ Familie von Ryobi ist Lesern unseres Magazins inzwischen dank vielfacher Präsenz im Heft recht geläufig. Diesmal ist unser Augenmerk eher auf ein Randprodukt gefallen, das jedoch ungemein praktisch ist – ein Akku-Staubsauger.
Der Sauger verfügt über einen Staubbehälter mit einem Volumen von 0,5 l. Die Abluft wird durch einen Hepa-Filter gereinigt.


Im Einsatz
Als Heimwerker haben wir den Sauger natürlich zum Saugen von Sägestaub in der Werkstatt genutzt. Das funktioniert prima, zumal man mit der langen Fugendüse auch an schwer zugängliche Stellen gelangt. Allerdings sollte der Schmutz nicht zu grob sein, denn durch den abgewinkelten Übergang vom Saugkanal zum Staubbehälter können grobe Späne wie Hobellocken zur Blockade führen. Diese lässt sich jedoch leicht wieder beseitigen. Auch bei der Reinigung des Autos nach dem Baumarkt besuch macht der Sauger eine gute Figur, da man auch hier mit der langen Fugendüse gut zwischen die Sitze kommt. Im Fußraum zwischen den Pedalen ist die Gesamtlänge des Geräts allerdings ein wenig hinderlich. Pluspunkte gibt es jedoch wieder für die rotierende Teppichbürste, egal ob direkt am Sauger oder mit Verlängerungsrohr. Teppiche alle Art werden damit gründlich sauber. Ist der Staubbehälter voll, lässt er sich einfach per Knopfdruck abnehmen und entleeren. Die Filterelemente im Behälter lassen sich auswaschen und sind leicht austauschbar.
Fazit
Ryobi setzt beim R18SV7-0 auf modernste Brushless-Technik. Das sorgt für gute Energie-Effizienz und hohe Saugleistung. Ohne lästiges Kabel greift man zudem viel öfter zum Sauger um das eine oder andere Malheur zu beseitigen. Mit seiner elektrischen Teppichbürste ist der Sauger sowohl im Haushalt als auch in der Werkstatt ein prima Helfer.Kategorie: Staubsauger
Produkt: Ryobi R18SV7-0
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Ryobi R18SV7-0

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | TTI, Hilden |
Preis: | um 230 Euro ohne Akku um 300 Euro inkl. 4,0-Ah-Akku u. Lader |
Hotline: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Technische Daten | |
Akkuspannung: | 18 V |
Mitgelieferte Akkus: | R18SV7-0 ohne Akku R18SV7-140G 1 x 4,0 Ah Akku |
Leistungsstufen: | 2 |
Behältervolumen: | ca. 0,5 l |
Gewicht ohne Akku: | ca. 1,5 kg |
+ | Ideal für Werkstatt und Auto / leichte Entleerung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |