
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: BGU MBS 751
Metallbandschleifer MBS 751 von BGU

In jedem metallverarbeitenden Betrieb gibt es einen Metallbandschleifer. Diese Maschinen haben ein breites Anwendungsspektrum.
Ob entgraten, anphasen oder abschleifen, Metallbandschleifer sind universell einsetzbar. Ihr großer Vorteil gegenüber Schleifsteinen ist, dass sie bei der Arbeit kaum an Umfang verlieren und keine Scharten bilden. Außerdem ist ihr Antrieb meist deutlich kraftvoller als der von Schleifsteinen.
Ausstattung
Ein Gewicht von 96 Kilogramm, eine Leistungsaufnahme von 4 kW, eine Bandgeschwindigkeit von 37 Metern pro Sekunde - diese Werte sprechen für sich. Eine Maschine der Meisterklasse, die für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Sie kann in zwei Positionen betrieben werden. Wobei die untere gewählt werden sollte, wenn die Maschine zum Planschleifen verwendet werden soll. Für alle anderen Schleifarbeiten sollte die obere Position und der vordere Schleifplatz verwendet werden.
Schleifen
Die Arbeit mit dieser Maschine lässt sich leicht beschreiben: einschalten und Spaß haben! Der kräftige Motor bringt das Schleifband auf Geschwindigkeit. Wird dann das Material zugeführt, fliegen die Funken. Normaler Baustahl leistet dem 40er-Schleifband keinen ernsten Widerstand. Entgraten oder anphasen geht schnell und präzise. Natürlich sollte bei der Arbeit die persönliche Schutzausrüstung in Form von Schutzbrille und Gehörschutz dabei sein. Bei starker Funkenentwicklung sollte auch auf die Benutzung von schwer entflammbarer Kleidung geachtet werden. Unspektakulär ist dagegen der Bandwechsel. Eine Abdeckung entfernen, das Band entspannen und wechseln. Nach den erneuten Spannen kann die Bandposition noch justiert werden. Es wird empfohlen, nach dem Wechsel das Band eine Minute im Leerlauf einlaufen zu lassen.
Fazit
Eine tolle Maschine zur Metallbearbeitung. Sie verfügt über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird durch ihre solide Bauweise viele Jahre gute Dienste leisten.Kategorie: Stationäre Maschinen
Produkt: BGU MBS 751
Preis: um 1000 Euro

Profiklasse
BGU MBS 751

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Südharzer Maschinenbau, Nordhausen |
Hotline | 03631 6297104 |
Internet | www.bgu-maschinen.de |
Technische Daten: | |
Betriebspannung: | 400 V |
Leistungsaufnahme: | 4 kW |
Bandabmessung: | 75 x 2000 mm |
Flächenschleiftisch: | 75 x 530 mm |
Kontaktscheibe: | 75 x 250 mm |
Bandgeschwindigkeit: | 37 m/s |
Platzbedarf: | 1000 x 700 mm |
Gerwicht: | 96 kg |
+ | Schleifergebnis / Kraft / Laufruhe |
- | Nein |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |