
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kaleas APF-40
Frei durchatmen

Feinstaub, Pollen, Dämpfe und vieles mehr belasten unsere Luft. Ein Luftreiniger wie der Kaleas APF-40 kann da durchaus eine Verbesserung bringen.
Der APF-40 bringt ca. 10 kg auf die Wage und hat die Abmessungen (B X T x H) 440 x 180 x 682 mm. Das vierstufige Filterpaket beseitigt Feinstaub, Ruß- und Rauchpartikel, Aerosole, Pollen, Hausstaub, Pilzsporen und vieles mehr. Die Bedienung erfolgt über Sensortasten auf dem Frontdisplay. Die Filterrate beträgt 350 m³/h. Das reicht aus für Räume bis 40 m². Insgesamt 5 Betriebsmodi inklusive einer möglichen Luftionisierung erlauben den bedarfsgerechten Betrieb.
Im Einsatz
Damit die Filter „frisch“ bleiben, sind sie in Folie verpackt und müssen vor dem ersten Einsatz ausgepackt werden. Der Arbeitsablauf entspricht einem Filtertausch und ist in wenigen Minuten erledigt. Die Bedienung über das Display ist selbsterklärend. Im Test konnten wir bereits nach drei Tagen Nutzungsdauer erste Ablagerungen im Hepa-Filter erkennen. Bei manueller Schaltung der drei Gebläsestufen ist das Gerät relativ laut. Im Schlaf- bzw. Automatikmodus ist die Geräuschentwicklung deutlich geringer.
Fazit
Allergiker stellen meist schon nach wenigen Stunden die positive Wirkung eines Luftreinigers fest. So war es auch beim Test des Kaleas APF-40. Im Automatikmodus betrieben, ist das Gerät zudem recht leise.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Kaleas APF-40
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Kaleas APF-40

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 70% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Kaleas, Denzlingen |
Preis: | um 190 Euro |
Hotline: | 07666 884858–10 |
Internet: | www.kaleas.de |
Technische Daten: | |
Luftdurchsatz: | 350 m³ |
Empfohlene Raumgröße: | bis 40 m² |
Abmessungen (BxHxT): | 440 x 180 x 682 mm |
Gewicht: | ca.10 kg |
Leistungsaufnahme: | 40 W |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |