
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde GRH2,5/460 AL
Rangierwagenheber GRH2,5/460 AL von Güde

Zweimal im Jahr ist „Time to change“, der saisonale Radwechsel steht an. Dabei ist ein guter Wagenheber unverzichtbar.
Wir haben aus dem Haus Güde den GRH2,5/460 AL zum Test geordert. Er zeichnet sich durch ein paar interessante Features aus.
Ausstattung
Im Vergleich zu verschiedenen Wettbewerbern ist der Güde-Heber mit ca. 26 kg recht leicht. Das hat man durch diverse Bauteile aus Aluminium erreicht. Bei der Hubmechanik setzt man allerdings auf Bewährtes aus Stahl. Der Wagenheber hat eine Unterfahrhöhe von 100 mm. Die maximale Hubhöhe beträgt 460 mm. Lenk- und Laufrollen sind ebenfalls aus Stahl. Für die Hub-Hydraulik wird ein Doppelzylinder verwendet. Damit lassen sich Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 2,5 t anheben. Die zweiteilige Pumpstange ist im unteren Teil mit Schaumstoff ummantelt.

Im Einsatz
Beginnen wir mit einem Kritikpunkt: Bedingt durch die Stahlrollen ist die Anfahrt zum Einsatzort recht laut. Diese Kritik lässt der Heber im Einsatz jedoch schnell vergessen. Dank der langen, zweiteiligen Pumpstange lassen sich auch schwere Fahrzeuge mit vertretbarem Kraftaufwand anheben. Außerdem ist der untere Teil der Stange ummantelt. So sollten Folgeschäden bei ungewolltem Fahrzeugkontakt der Stange vermieden werden. Die Hub-Hydraulik mit Doppelzylinder überbrückt den Leerweg bis zur Auflage des Fahrzeuggewichts mit schnellen Bewegungen, bei Belastung reduziert sich das Tempo. Genauso wichtig wie das gleichmäßige Anheben ist sicheres Ablassen des Fahrzeugs. Auch hierbei lässt sich der Güde- Heber gut dosieren.
Fazit
Mit einer Hubhöhe von 460 mm ist der Rangierwagenheber GRH2,5/460 AL von Güde ein idealer Helfer, wenn Arbeiten an Fahrzeugbereifung oder Fahrwerk anstehen. Mit der geringen Unterfahrhöhe von nur 100 mm passt er auch unter viele sportlich tiefergelegte Fahrzeuge.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Güde GRH2,5/460 AL
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Güde GRH2,5/460 AL

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Güde, Wolpertshausen |
Hotline | 07904 700-0 |
Internet | www.guede.com |
Technische Daten | |
Unterfahrhöhe | 100 mm |
Max Hubhöhe | 460 mm |
Abmessungen (B x L) | 343 x 686 mm |
Hebelarm | zweiteilig gesteckt |
+ | geringe Unterfahrhöhe / ummantelte Pumpstange |
- | laute Laufrollen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |