
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Batavia Floormaster
Hebelgesetze

Bei der Verlegung von Bodenbelägen werden für die Zuschnitte oft Elektromaschinen verwendet. Soll jedoch leise gearbeitet werden, gibt es nur noch die entsprechenden Hebelscheren, die oft unzureichende Schnittergebnisse liefern. Batavia hat sich nun dieser Herausforderung gestellt und mit dem Floormaster eine Alternative auf den Markt gebracht
Je nach Material neigen Hebelscheren ohne Klemmung dazu, beim Schnitt nicht exakt gerade zu schneiden, sondern den Schnitt zu „verziehen“.
Ausstattung
Auf den ersten Blick wirkt diese Maschine sehr einfach. Ein U-Profil mit einem Sägeblatt und einem Ratschenhebel für den besseren Durchzug. Reingefallen, denn diese Maschine verfügt nicht über ein, sondern zwei Sägeblätter, die parallel angeordnet sind und zusammen angetrieben werden. Auch die Definition eines „einfachen U-Profils“ ist nicht ganz richtig, denn dieses trägt die Befestigung des Sägeblatthalters undvier rutschfeste Kunststofffüße.



Zuschnitt
Hierbei gibt es viel Erfreuliches zu berichten. Die Materialien werden einfach an die Schnittkanten angelegt und durch Betätigen des Ratschenhebels vom Floormaster eingezogen und geschnitten. Die Einschränkung für Materialdicken bis 12 Millimeter verhindert die Verarbeitung vieler Böden, die über eine aufkaschierte Trittelägenschalldämmung verfügen. Gerade bei Parkettböden, die über eine starke Nutzschicht verfügen, kann der Floormaster oft nicht angewendet werden. Bei der Arbeit schneidet die Maschine immer einen Streifen aus dem Material, und je nach Konsistenz kann es auch zu einigem Staub kommen, der sich dann unter dem Fuß sammelt
Fazit
Eine Neuheit, die dem Heimwerker ein Werkzeug an die Hand gibt, mit dem er präzise und schnell seine Arbeiten ausführen kann.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Batavia Floormaster
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Batavia Floormaster

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Handhabung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Batavia, Meppel (NL) |
+31 522 820200 | |
Internet | www.batavia.eu |
Technische Daten: | |
Gewicht: | 4,6 kg |
max. Schnittstärke: | 12 mm |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |