
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Work Sharp Schleifgerät für Werkzeuge
Messerscharf

Messer und Werkzeuge werden unbrauchbar, wenn die Klingen stumpf werden. Worksharp hat ein neues Schleifgerät entwickelt, das stumpfen Schneiden und Klingen ein Ende bereitet.
Messerschärfer gibt es viele auf dem Markt. Die einen funktionieren gut, die anderen weniger gut. Dies war für uns Grund genug, ein solches Gerät zu testen.
Ausstattung und Test
Zur Ausstattung dieser Maschine gehören ab Werk die Aufsätze für Outdoor-Messer, Wellenschliffklingen und Scheren (50° Schleifwinkel) und Küchenmesser (40° Schleifwinkel), sowie zwei Sätze Schleifbänder. Die Bestückung der Maschine mit einem Schleifband ist sehr einfach und funktioniert ohne Werkzeug. Das Gleiche gilt für den Anbau der Messerführungen. Zum Messerschärfen wird zuerst das rote Schleifband aufgezogen.


Fazit
Wir haben bisher kaum ein Schärfwerkzeug kennengelernt, das so zuverlässig arbeitet wie diese Maschine. Kurz vor Drucklegung erreichte uns noch die Meldung, dass es jetzt ein spezielles Band extra für Keramik- Klingen gibt. Diese Klingen werden sonst nur durch den Hersteller geschärft und können, sobald sie stumpf sind, nur noch entsorgt werden.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Work Sharp Schleifgerät für Werkzeuge
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Work Sharp Schleifgerät für Werkzeuge

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Brinkmann + Wecker, Paderborn |
Hotline | 0 5254 92000 |
Internet | www.worksharptools.de |
Technische Daten | |
Nennspannung | 240 V |
Gewicht | 1,4 kg |
Funktion | |
Bedienung |