
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stahlwerk SRG-300 PRO
Schweißnähte reinigen und schützen

Im Metallbau wird die Frage wie Edelstahl-Schweißnähte veredelt werden können oft diskutiert. Sind die Nähte gut zugänglich, werden sie in der Regel mit einem Winkelschleifer plan geschliffen, doch schwer zugängliche Nähte können oft nur mit einem Schweißnahtreiniger bearbeitet werden.
Stahlwerk bietet seit 1998 Produkte rund um die Metallverarbeitung an. Die Produkte reichen dabei von Schweißmaschinen für die unterschiedlichen Schweißverfahren bis hin zur stationären und mobilen Werkzeugen zur Metallbearbeitung, für Heimwerker und Profis gleichermaßen.
Ausstattung
Als wir das Gerät auspackten, fiel uns zuerst der abschließbare Alukoffer auf, in dem Sich das Reinigunggerät mit allem Zubehör inkl. einer 250 ml Flasche Reiniger platz finden.





Test
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Die Stecker der Kabel werden in die farblich passenden Kontakte gesteckt. Die Masseleitung wird mit der Masseklemme und diese entweder mit dem leitenden Werktisch oder dem geschweißten Objekt verbunden. Einer der Pinsel wird auf den Halter des roten Kabels gesteckt. Die Borsten sollten zwischen fünf und zehn Millimeter lang sein. Anschließend wird das Gerät eingeschaltet, der Pinsel in die Elektrolyt-Flüssigkeit getaucht, überflüssiges Material abstreifen und dann wird die zu veredelnde Schweißnaht mit der Flüssigkeit bestrichen. Je nach Stärke der Verschmutzung kann nach einer kurzen Einwirkzeit die Naht mit einem Schwamm oder Lappen abgewischt werden. Der Vorteil den eine so bearbeitete Naht aufweist ist, dass sie korrosionsresistent ist und nicht durch Schleifen beschädigt wird. Das Gerät entfernt Hitzeverfärbungen (Blauanläufe) von Edelstahl, Flugrost, Rostpickel und Schweißrückstände. Vor der Anwendung müssen Chemische Rückstände wie Bohr-Öle, Kühlmittel etc. entfernt werden um ungewollte chemische Reaktionen beim Veredeln zu verhindern.
Fazit
Wer als Heimwerker oder Profi mit Edelstahl arbeitet, hat mit dem Beizgerät/ Schweißnahtreiniger SRG-300 PRO von Stahlwerk ein Hilfsmittel zur Veredelung von Schweißnähten an der Hand, dass einfach zu bedienen ist, gut funktioniert und gleichzeitig die Nähte korrosionsresistent macht. Mit seinem Preis von 200 Euro und seinen Leistungen erreicht es ein sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis in der Spitzenklasse.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Stahlwerk SRG-300 PRO
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Stahlwerk SRG-300 PRO

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenCrimpen: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Kategorie | Beizgerät/Schweißnahtreiniger |
Vertrieb: | Stahlwerk, Bornheim |
Preis (in Euro) | Um 200 Euro |
Hotline | 0228 24331713 |
Internet: | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 230 V |
Aufnahmeleistung: | 300 W |
Stromstärke (Ausgang): | 1,5 A |
Spannung (Ausgang): | 12 V |
Maße L x B x H: | 195 x 145 x 130 mm |
Gewicht ohne Akku: | 3,8 kg |
+ | Handlich / Effektiv / Koffer mit allem drin |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |