
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Osmo Gartenmöbel-Pflegeset
Frische Farbe für graue Hölzer

Das Holz von Gartenmöbeln, die Wind und Wetter ausgesetzt sind, vergraut mit der Zeit. Im schlimmsten Fall fängt das Holz irgendwann an zu verrotten. Das Osmo Gartenmöbel-Pflegeset hilft, rechtzeitig vorzubeugen.
Das Vergrauen von Holzoberflächen ist eine natürliche Erscheinung. UV-Strahlung der Sonne zersetzt das Lignin, ein Biopolymer, das wesentlich pflanzlichen Geweben Festigkeit verleiht. Durch die Zersetzung entsteht ein wasserlösliches Zerfallsprodukt, das durch Witterungseinflüsse ausgewaschen wird. Auf der übrig bleibenden, weißen Zellulose siedeln sich Mikroorganismen an, die als grauer Überzug sichtbar sind. Weitere Mikroorganismen können schließlich dazu führen, dass das Holz verrottet und damit instabil wird.
Verschiedene exotische Hölzer, etwa das beliebte Bankirai, enthalten Substanzen, die Mikroorganismen abhalten und sie so weitgehend vor dem Verrotten schützen.





Entgrauen
Hat die Vergrauung bereits eingesetzt, sollte man zuerst die Mikroorgansimen entfernen, die sich in den Zellulosestrukturen angesiedelt haben. Dazu gibt es spezielle Entgrauer. Der Entgrauer aus dem Osmo-Set hat eine puddingähnliche Konsistenz und läßt sich mit dem dem Set beiliegenden Pinsel gut auftragen. Nach der Einwirkzeit wird der Entgrauer unter Zuhilfenahme der ebenfalls beiliegenden Bürste wieder abgeschrubbt. Mikroorganismen, Bakterien, Pilze etc. werden dabei entfernt. Nach dem Trocknen ist das Holz fast weiß.
Schleifen
Je nachdem, wie weit das Holz geschädigt ist, sollte es nun angeschliffen werden, um raue oder nicht mehr tragfähige Holzreste zu entfernen. Dem Set liegt dazu ein spezielles Schleifvließ bei, mit dem man auch gut zwischen Holzstreben kommt.
Holz neu versiegeln
Nach dem Schleifen kann nun eine neue Oberflächenbeschichtung aufgetragen werden. Besonders leicht ist der Ölauftrag mit dem Hartholz-Spezialöl aus dem Osmo-Gartenmöbel-Pflegeset, das mit der Sprühdose aufgetragen wird.
Fazit
Das Osmo Gartenmöbelset ist eine Empfehlung wert. Mit geringem Zeit- und Geldaufwand werden Holz-Gartenmöbel wieder fit.Kategorie: Sonstige Baustoffe
Produkt: Osmo Gartenmöbel-Pflegeset
Preis: um 15 Euro

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen