
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch ALB 36 LI
ALB 36 LI von Bosch

Der ALB 36 LI von Bosch ist mit dem 36-V-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der auch im Rotak-Rasenmäher verwendet wird.
Ausstattung
Durch den 36-V-Lithium-Ionen-Akku greift auch Bosch den Familiengedanken „ein Akku – viele Maschinen“ auf. Mit 4 Ah ist der Akku leistungsstark genug, um dem Motor eine Drehzahl von 19.000 Umdrehungen pro Minute zu ermöglichen. Das Blasrohr ist schmal zulaufend, wodurch sich ein Düseneffekt einstellt. Dadurch erreicht der Luftstrom eine Geschwindigkeit von 250 km/h. Mit 1,6 Kilogramm ist die Maschine recht leicht und gut zu tragen.
Test
Bei der ersten Inbetriebnahme braucht nur das Blasrohr aufgesteckt zu werden. Ist der Akku geladen, kann es auch schon losgehen. Zuerst fällt die gute Ausgewogenheit der Maschine auf. Dies ändert sich auch nicht, wenn das Gebläse eingeschaltet wird. Ein Gegendruck ist kaum zu fühlen, dabei lässt sich der Luftstrom sehr genau führen. Wird auf größeren Flächen gearbeitet, macht sich der schmale Luftstrom bemerkbar. Er kann durch leichtes Schwenken des Gerätes ausgeglichen werden.
Fazit
Ein gutes Gebläse aus dem Hause Bosch, das mit seinem 36-V-Akku über die nötigen Leistungsreserven verfügt um auch größere Blättermengen bewegen zu können.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Bosch ALB 36 LI
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Bosch ALB 36 LI

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen | 25% : | |
Blasen | 25% | |
Handhabung | 25% : | |
Tragen | 15% | |
Geräteführung Blasen: | 10% | |
Bedienung | 25% : | |
Bedienungsanleitung: | 6% | |
Blasrohrmontage: | 7% | |
Akkuwechsel: | 6% | |
Drehzahlregelung: | 6% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Robert Bosch, Leinfelden |
Hotline | 0711 40040480 |
Internet | www.bosch-garden.com |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung / Kapazität / Nennspannung | 36 V / 4 Ah |
Akku-Energieinhalt / Nennleistung | 144 Wh |
Akkuanzahl / Typ | 1 Li-Ion |
max. Ladedauer | 95 min |
Ladegerät | ja |
Drehzahl max. | 19.000 1/min |
Luftvolumen | k. A. |
Luftgeschwindigkeit | 250 km/h |
Rückentragegestell | nein |
Umrüstung auf Sauger | nein |
Häckselfunktion | nein |
Fangsack / Volumen | nein |
Verlängerungsrohre | nein |
Gewicht (trocken) | 1,6 kg |
Klasse | Oberklasse |
+ | Gewicht / Ausgewogenheit |
- | heit schmaler Luftstrahl |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |