
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Efco EF1800E
Roter Racker

Leider traf die Efco nicht rechtzeitig zu unserem Vergleichstest ein. Nachdem wir uns die Säge aber angeschaut haben, war sie uns einen Einzeltest wert.
Schön rot – das ist das Erste, was einem beim Anblick der Efco EF1800E entgegenspringt. Schick gestaltet ist sie auch. Und auch auf den zweiten Blick hat die Elektrosäge aus dem Hause Emak einiges zu bieten.
Im Gegensatz zu den preiswerten Modellen im Vergleichstest wird Efco ausschließlich über den qualifizierten Fachhandel vertrieben. Der im direkten Vergleich höhere Preis gegenüber Modellen, die vornehmlich im Baumarkt verkauft werden, rechtfertigt sich durch die meist höherwertige Qualität der Produkte, die sich jedoch nicht immer in unseren Testkriterien darstellen lässt, die sich aber oft in einer längeren Lebensdauer niederschlägt. Auch sollte jeder beim Kauf einer Motorsäge überlegen, was ihm Beratung und Service beim Fachhändler wert sind.
Ausstattung
Die Efco EF1800E ist mit einem 1.700-Watt- Motor ausgestattet. Damit ist das 35 cm lange Schwert passend dimensioniert.


Praxis
Sobald man mit der Efco EF1800E sägt, verstummt die Kritik – zumindest, bis man die Kette nachspannen muss. Stimmt die Einstellung, ist man erstaunt, wie weit man mit 1700 Watt kommt. Die Schnittleistungen der Efco-Säge können durchaus mit denen der Sägen aus unserem Vergleichstest mithalten, obwohl deren Motoren eine um durchschnittlich 500 Watt höhere Leistungsaufnahme haben. Selbst vor dicken Stämmen kapitulierte die Efco nicht. Dabei sollte man natürlich nicht mit zu viel Druck sägen, sonst zwingt man den Motor in die Knie.
Fazit
Mit der Efco EF1800E bekommt man eine Schicke Säge zu einem fairen Preis. Die Schnittleistung ist angesichts der Motorleistung beeindruckend. Dass man zur Montage und zum Einstellen der Kettenspannung einen Kettensägenschlüssel benötigt, ist allerdings nicht mehr zeitgemäß.Kategorie: Kettensägen-Elektro
Produkt: Efco EF1800E
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Efco EF1800E

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Efco, Fellbach-Oeffi ngen |
Hotline | Nein |
Internet | www.efco-motorgeraete.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 V |
Aufnahmeleistung: | 1700 W |
Drehzahl (Leerlauf) | k.A. |
Schwertlänge | 35 cm |
Kettengeschwindigkeit | k.A. |
Gewicht | 4,4 kg |
+ | einfaches Einfüllen des Kettenöls |
- | Werkzeug notwendig |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |