Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb

Einzeltest: Einhell BT-UP 470


Paneelspezialist

Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb Einhell BT-UP 470 im Test, Bild 1
3054

Laminat- und Fertigparkettböden werden inzwischen mehr und mehr von Heimwerkern selbst verlegt. Diese neue Säge soll den Umgang mit Paneelen jeder Art vereinfachen, denn sie fasst die Möglichkeiten von Gehrungs- Zugsäge und Tischkreissäge zusammen.

Im Gegensatz zur Tischkreissäge liegen hier Motor und Sägeblatt über dem Tisch und sind verschiebbar. Da bei dieser Ausführung kein Unterbau erforderlich ist, kann die Säge ebenerdig betrieben werden. Die Einhell-Säge wiegt gerade mal 7,6 Kilogramm und kann daher als mobiles Werkzeug eingesetzt werden.

Ausstattung



Ähnlich wie bei einer Zugsäge wird der Antrieb auch hier an zwei Schienen geführt, die allerdings fest mit dem Maschinentisch verbunden sind. Da die Schnitttiefe auf 18 Millimeter begrenzt ist, wurde auf eine Verstellmöglichkeit verzichtet.

Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb Einhell BT-UP 470 im Test, Bild 2Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb Einhell BT-UP 470 im Test, Bild 3
Für Gehrungsschnitte ist der Winkelanschlag einfach in den gängigsten Winkeln umsteckbar. Der Werkstückspanner dient dabei gleichzeitig als Arretierung. In der Nullstellung kann der Anschlag um +- 10° stufenlos geschwenkt werden. Für Parallelschnitte zur Anpassung der Paneele an den Wandanschluss kann die Säge auf derSchiene arretiert werden, und ein Parallelanschlag übernimmt die Führung.

Im Betrieb



Der Einsatz der Säge ist denkbar einfach und unkompliziert. Das zu trennende Paneel wird auf dem Sägetisch mit dem Spanner fixiert und die Säge mit dem Handgriff über das Werkstück gezogen. Die Sägeblattabdeckung muss dafür mit einem Hebel gelöst werden. Die Schnitte erfolgen sauber und ohne Ausrisse. Zu Beginn ist die Säge recht schwergängig, was sich jedoch im Laufe der Zeit bessert.

Fazit

Die Universal-Paneelsäge BT-UP 470 von Einhell stellt eine interessante Alternative zu den bisher üblichen Werkzeugen dar. Mit ihr lassen sich bis auf Aussparungen alle bei der Paneelverlegung anfallenden Schnitte direkt vor Ort durchführen.

Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb

Produkt: Einhell BT-UP 470

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


1/2011
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Einhell BT-UP 470

Werbung*
Aktuelle Angebote von Einhell bei:
Weitere Informationen Einhell
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Funktion: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Einhell, Landau 
Set-Preis: um 100 Euro 
Hotline: 01805 120509 
Internet: www.einhell.de 
Technische Daten:
Nennleistung: 860 W 
Leerlaufdrehzahl: 11000 min-1 
Sägeblatt: 127 x 2,5 mm 
Schnitthöhe max.: 18 mm 
Absaugung: 36 mm 
Gewicht: 7,6 kg 
+ einfache Anwendung/geringes Gewicht 
- schwergängige Führung 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 04.01.2011, 09:02 Uhr
513_23860_2
Topthema: Arbeitslampen-Set von Competition by KS-Tools
Arbeitslampen-Set_von_Competition_by_KS-Tools_1740767363.jpg
Klein, handlich hell!

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/