
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: DiBO PW-C20 130/10
Mit Druck gegen Dreck

Hochdruckreiniger sind das Mittel der Wahl wenn es um das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen an Kraftfahrzeugen, Maschinen, Booten, aber auch von Mauern und Böden geht. Der professionelle Hochdruckreiniger PW-C20 130/10 von DiBO setzt auf robuste Technik und zeigt sich bei der Anwendung besonders flexibel.
Das belgische Unternehmen DiBO beschäftigt sich seit beinahe 50 Jahren mit Reinigungstechnik. Zuerst mit dem Verkauf von Geräten, später mit der Entwicklung und Produktion. Aktuell ist DiBO auf Reinigungsanlagen und -installationen im industriellen Bereich spezialisiert. Die neuen Hochdruckreiniger der PW-C20- Serie ergänzen das Produktportfolio quasi nach unten.
Ausstattung
Den PW-C20 bietet DiBO in zwei Versionen an. Der PW-C20 130/10 arbeitet mit einem etwas geringeren Druck von maximal 130 bar und einer höheren Wassermenge von bis zu 10,5 l/min; der PW-C20 150/8 mit einem höheren Druck von 150 bar bei einer etwas geringeren Wassermenge von 8,33 l/min. Welches Gerät das passende ist, hängt von der vorgesehenen Anwendung ab.




Inbetriebnahme/Bedienung
Bei der Inbetriebnahme kann man beinahe von „Plug and Spray“ sprechen. Nachdem der Hochdruckschlauch und die Sprühpistole montiert sind, muss nur noch der Stopfen, der die Öleinfüllöffnung verschließt, durch den beiliegenden Entlüftungsdeckel ersetzt werden. Beim Anschluss an das Stromnetz sollte man darauf achten, dass der Motor der Maschine mit 2,9 kW ordentlich Strom zieht. Da der Anlaufstrom von Elektromotoren meist recht hoch ist, sollte die Leitung entsprechend abgesichert sein. Zum Wasseranschluss liegt ein Gardena-kompatibles Kupplungsstück mit eingebautem Partikelfilter bei. Neben dem Anschluss ans Wassernetz kann der PWC20 auch selber Wasser ansaugen, etwa aus Zisternen oder Regentonnen. Die Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf die regelmäßige Reinigung von Hochdruckdüse und Zulaufilter. Ein Werkzeug zum Reinigen der Düse liegt dem Gerät bei. Daneben sollte gelegentlich der Ölstand kontrolliert werden. Falls einmal ein Ölwechsel nötig sein sollte, sollte dieser in einer Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Praxis
Wie bereits beschrieben, ist die Inbetriebnahme recht einfach. Frisch aus der Verpackung dauert es kurze Zeit, bis das System gefüllt ist und der PW-C20 130/10 seine volle Leistung bringt. Dann überzeugt die Maschine durch einen vergleichsweise leisen Lauf und vor allem eine hohe Reinigungsleistung.
Fazit
Der DiBO PW-C20 130/10 ist ein sehr solide gebauter Hochdruckreiniger im unteren bis mittleren Leistungssegment. Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben und lässt einen langen, störungsfreien Betrieb erwartenKategorie: Hochdruckreiniger
Produkt: DiBO PW-C20 130/10
Preis: um 680 Euro

Spitzenklasse
DiBO PW-C20 130/10

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenReinigungsleistung: | 65% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | DiBO, Lingen |
Preis: | ab 680 Euro |
Tel.: | 0591 6109-668 |
Internet: | www.dibo.com |
Technische Daten | |
Netzspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 2,9 kW |
Abmessungen (LxBxH Gerät): | 43 x 28 x 26 cm |
Gewicht: | 18,4 kg |
Arbeitsdruck: | 120 bar |
max. Fördermenge: | bar max. Fördermenge: |
Länge Druckschlauch: | 8 m |
Länge Netzkabel: | 5 m |
+ | solide Konstruktion |
+ | Montagemöglichkeit |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |