
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: DeWalt Elektrohobel D26500
Glätter

Hobeln gehört in jeder Tischlerei zu den häufigsten Feinarbeiten. Bei edlen Möbeln wird dabei nach wie vor zum Handhobel gegriffen. Wenn es aber schnell gehen soll, kommt der Elektrohobel zum Einsatz.
DeWalt ist dafür bekannt, schwere Elektrohobel zu bauen. Schon in früheren Vergleichen hatten sie in Sachen Gewicht die Nase vorne. Auch der Elektrohobel D26500 macht da keine Ausnahme. Vier Kilo sind schwer zu toppen. Er kann auf 4 Millimeter Spantiefe eingestellt werden. Getestet haben wir allerdings nur bis zu einer Schnitttiefe von 3 Millimetern, da bei größerer Tiefe Geschwindigkeit und nicht unbedingt Oberflächenqualität gefragt ist. Dass der Hobel auch beim Schruppen ordentlich zur Sache geht, ist bei einer Stromaufnahme von 1.050 Watt nicht verwunderlich.
Ausstattung
Angefangen bei dem geräumigen Koffer bleibt bei der Ausstattung kein Wunsch offen. Stabile Anschläge und ein pfiffiger Spänesack mit Sichtkontrolle des Füllstandes machen schon etwas her.




Handhabung und Arbeit
Sowohl auf Weich- als auch auf Hartholz zeigt der DeWalt-Hobel gleichmäßig gute Arbeitsleistungen. Bei Hartholz ist das Ergebnis im Feinhobeln (0,2 mm) sogar hervorragend. Trotz des Gewichts von 4 Kilo lässt er sich relativ leicht führen. Einen wesentlichen Anteil daran haben die ergonomisch gut gestalteten Griffe und Bedieneinrichtungen. Auch in Sachen Staubabsaugung wurde hier zu Ende gedacht. Sowohl mit dem aufwendig konstruierten Fangsack als auch mit einem stationären Anschluss bleibt das Hobeln eine saubere Sache.
Fazit
Der Elektrohobel D26500 verdient seine Einordnung in die Spitzenklasse. Sehr gute Verarbeitung und robustes Zubehör gehören natürlich auch dazu. Fast schon an der Grenze zur Meisterklasse überzeugt er auf der ganzen LinieKategorie: Hobel
Produkt: DeWalt Elektrohobel D26500
Preis: um 220 Euro

Spitzenklasse
DeWalt Elektrohobel D26500

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHobeln von Hartholz | 30% | |
Hobeln von Weichholz | 30% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Black & Decker, Idstein |
Hotline | 06126-21-1 |
Internet | www.dewalt.de |
Technische Daten: | |
Länge | 320 mm |
Eisenbreite | 82 mm |
Gewicht | 4 kg |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |