
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aktobis Heizlüfter WDH-BGP02
Heizlüfter WDH-BGP02 von Aktobis

Oft werden Hobbywerkstätten in unbeheizten Räumen wie Kellern oder Mansarden eingerichtet, kommt dann der Winter, wird es schnell kühl beim Arbeiten. Hier helfen Heizlüfter, wir haben einen von Aktobis getestet, der speziell als Werkstatt-Heizlüfter konzipiert wurde.
Aktobis aus Rodgau ist seit vielen Jahren mit Lufttrocknern, Klima- und Heizgeräten auf dem Markt bekannt.
Ausstattung und Test
Der WDH-BGP02 ist kompakt gebaut. Als Standfuß dient ein Rohrrahmen, in dem das Heizaggregat drehbar gelagert ist. So kann es im Bedarfsfall zum Beispiel nach oben blasen. Auf dem Gerät befinden sich zwei Drehknöpfe, der eine stellt die Abschalttemperatur grob ein, der andere den Betriebsmodus.

Fazit
Der Heizlüfter WDH-BGP02 von Aktobis ist eine sehr effektive Möglichkeit, ungeheizte Räume schnell aufzuwärmen. Was fehlt, ist eine genau einstellbare Temperatur- Abschaltung.Kategorie: Heizungen
Produkt: Aktobis Heizlüfter WDH-BGP02
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Aktobis Heizlüfter WDH-BGP02

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Aktobis, Rodgau |
Hotline | 06106 284230 |
Internet | www.aktobis.de |
Technische Daten | |
Spannung | 230 V |
Max. Leistungsaufnahme | 2 kW |
Einstellstufen (Leistung) | 3 (1 = 25 W, 2 = 1350 W, 3 = 2000 W) |
Luftdurchsatz | ca. 170 m³/h |
Art der Temperaturkontrolle | mechanisches Thermostat |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen (H x B x T) | 320 x 300 x 250 mm |
Gewicht | 3,1 kg |
+ | einfache Bedienung, Heizleistung |
- | Stromaufnahme |
Klasse | |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |