
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sabo 36 EL
Sabo 36 EL

Der teuerste Mäher in diesem Vergleich verfügt als einziger über ein Aluminiumchassis. Das mag die Haltbarkeit gegenüber den Kunststoffausführungen erhöhen, zum Leichtgewicht wird er deshalb nicht. Das größte Fangsackvolumen hat dabei natürlich auch seinen Anteil.
Ausstattung
Die sechsstufig zentral verstellbare Schnitthöhe zeigt die gewählten Zentimeter an. Der seitliche Zusatzgriff mit dem roten Auslöseknopf erlaubt die Höhenverstellung mit einer Hand. Als Füllstandsanzeige fungiert wie bei Sabo üblich eine Stoffbahn, die leer aufgebläht wird und voll zusammenfällt. Eine einfache, aber effektive Lösung.

Bedienung und Arbeit
Die relativ großen und breiten Räder erleichtern die Bewegung des Mähers auch auf weicherem Boden, das höhere Gewicht wird dadurch ausgeglichen. Bei der Mähleistung werden die Erwartungen erfüllt. So einfach die Bedienung überwiegend ausfällt, beim Umgang mit dem Grasfangsack ist darauf zu achten, mit ihm die Haken am Gerät zu treffen.
Fazit
Sabo stellt mit dem 36 EL ein bewährtes Konzept vor, das bei anderen Schnittbreiten ähnlich aufgestellt ist und deshalb keine Überraschungen auf Lager hat. Diese hat der Benutzer im Garten allerdings auch nicht zu fürchte
Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Sabo 36 EL
Preis: um 400 Euro

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen