
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Ikra IBRM 46S-BS575IS, Ikra IBRM 51S-BS625EXI
Diskussionsbedarf

Bei der Diskussion um umweltfreundliche Akku-Technologie wird oft vergessen, dass die Herstellung und Entsorgung von Akkus eine erhebliche Umweltbelastung ist. Und der Strom zum Laden muss auch irgendwie produziert werden. Da können Benzinrasenmäher, wie die beiden hier getesteten Ikra Modelle, durchaus Vorteile haben.
Gerade wenn es darum geht, größere Flächen zu mähen – Ikra empfiehlt die hier vorgestellten Mäher für Flächen bis 1.400 m² (IBRM 46S-BS575IS) bzw. 1.800 m² (IBRM 51S-BS625EXI) - hat ein Benzinmotor durchaus Vorteile. Reichweite und Kraft sind vielen Akku-Lösungen überlegen, die Anschaffungskosten sind günstiger und neue Motortechnologien reduzieren den Wartungsaufwand auf ein Minimum. Verwendet man dann noch Gerätebenzin, das weniger umweltschädlich als normales Benzin ist, kann die Gesamt-Ökobilanz durchaus für einen Benzin-Mäher sprechen.




IBRM 46S-BS575IS
Beim IBRM 46S-BS575IS treibt ein 2,5 kW, 150 cm³ Briggs & Stratton Instart Motor das 456 mm Messer sowie die Hinterräder an. Die Schnitthöhe ist zentral in 6-Stufen zwischen 25 - 75 mm verstellbar. Grasabschnitt kann im 50-L-Grasfangbehälter gesammelt oder gemulcht oder seitlich oder hinten ausgeworfen werden. Das Stahl-Mähdeck verfügt über einen Wasseranschluss (Gardena-Kupplung) zur einfachen Reinigung.
IBRM 51S-BS625EXI
Der IBRM 51S-BS625EXI bietet eine größere Schnittbreite von 508 mm und wird von einem 625EXi Motor von B&S angetrieben, der auch für den Radantrieb zuständig ist. Auch der IBRM 51S-BS625EXI kann den Grasabschnitt Mulchen, auswerfen oder in einem 65 Liter Grasfangkorb sammeln und besitzt ein solides Stahl-Chassis.
Praxis
Beide Mäher sind schnell aufgebaut. Die Motoren kommen fertig mit Öl gefüllt, Ölwechsel sind lebenslang nicht notwendig, der Ölstand sollte gelegentlich kontrolliert und ggf. Öl nachgefüllt werden. Der etwas kleinere IBRM 51S-BS575IS bietet mit dem Instart Motor, der dank Akku auf Knopfdruck startet, sowie dem Wasseranschluss am Mähdeck den höheren Bedienkomfort; der IBRM 51S-BS625EXI bietet einfachere Technik und punktet dafür mit größerer Schnittbreite und günstigerem Preis. In Sachen Mähleistung, Qualität, Fangkorbfüllung und Ergonomie liegen beide Mäher auch einem vergleichbaren guten Niveau.
Fazit
Beide Mäher sind für den privaten Einsatz absolut empfehlenswerte Geräte. Dabei punktet der der IBRM 46S-BS575IS mit der besseren Ausstattung; der IBRM 51S-BS625EXI ist dafür preiswerter und eignet sich sogar noch für etwas größere Flächen.Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: Ikra IBRM 46S-BS575IS
Preis: um 500 Euro

Einstiegsklasse
Ikra IBRM 46S-BS575IS
Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: Ikra IBRM 51S-BS625EXI
Preis: um 440 Euro

Einstiegsklasse
Ikra IBRM 51S-BS625EXI

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 30% | |
Nassschnitt: | 20% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ikra, Münster-Altheim |
Preis: | um 500 Euro |
Hotline: | 06071 3003-0 |
Internet: | www.ikra.de |
Technische Daten | |
Motor: | 150 cm³/2,5 kW Briggs & Stratton 575 iS |
Schnittbreite: | 45,6 cm |
Schnittarten: | sammeln, auswerfen (Heck, Seite) |
Fangkorb-Volumen: | 50 l |
+ | Elektrostart-Motor / solide |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Trockenschnitt: | 30% | |
Nassschnitt: | 20% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ikra, Münster-Altheim |
Preis: | um 440 Euro |
Hotline: | 06071 3003-0 |
Internet: | www.ikra.de |
Technische Daten | |
Motor: | 150 cm³/2,5 kW Briggs & Stratton 625EXI |
Schnittbreite: | 50,8 cm |
Schnittarten: | sammeln, auswerfen (Heck, Seite) |
Fangkorb-Volumen: | 65 l |
+ | Schnittbreite / solide |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |