
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKomfortabler Akk-Rasenmäher von Al-Ko
Synergien nutzen: Gemeinsame Akku-Technik für Bosch und AL-KO

Inzwischen hat jede Marke ihr eigenes Akku-System. Das ist gut für den Kunden, er braucht nicht unendlich viele Akkus und Lader. Aber auch die Hersteller profitieren, denn hat man sich erst mal für eine Marke entschieden, bleibt man dabei, um die Akkus möglichst vielseitig nutzen zu können.
Bosch biete sein Akku-System seit einiger Zeit auch anderen Herstellern an. Für die neueste Akku-Mäher-Generation hat Al-Ko dieses Angebot angenommen. Unser Testgerät, das die Bezeichnung 382 Li premium trägt lässt sich ganz prima mit den 18V Akkus aus dem Bosch Sortiment betreiben. Zur sogenannten „Power For All-Alliance“ gehören inzwischen 12 verschiedene Hersteller. Außerdem passen die Akkus in die Akku-Geräte der Bosch Siemens Hausgeräte-Familie. Doch jetzt geht’s erst mal in den Garten zu unserem Testgerät von Al-Ko.






Ausstattung:
Der Mäher ist komplett aus Kunststoff und bringt ohne Akkus nur 14 kg auf die Waage. Die Schnittbreite beträgt 38 cm. Das Fangkorbvolumen beträgt 45 L. Ein Mulcheinsatz gehört zum Lieferumfang. Die Schnitthöhe kann zentral über einen Drucktaster am Tragegriff eingestellt werden. Ssechs Stufen mit Schnitthöhen zwischen 2 und 7,5 cm sind dafür vorgesehen. Für den Betrieb des Mähers sind zwei 18V-Akkus erforderlich, die in Reihe geschaltet werden und einen Brushless-Motor antreiben. Der Schiebeholm lässt sich stufenlos in der Länge verstellen. Für die Höhenanpassung sind zwei Zahnsegmente direkt am Maschinengehäuse zuständig. Oben am Schiebeholm befindet sich noch der Einschalter sowie ein Schalter für den Ecomode. Darüber hinaus gibt es für jeden Akku eine vierstufige Ladezustandsanzeige.
Erstmontage und Einsatz:
Bevor es auf den Rasen gehen kann muss nur der Schiebeholm an den Mäher geschraubt werden, und die Netz-Seitenteile des Fangkorbs müssen eingehängt werden. Wenn die beiden Akkus gesteckt sind sollte man noch einen Blick auf den „Zündschlüssel“ werfen, der sich ebenfalls im Akkufach findet. Wenn sich der Schlüssel nicht in der On-Position befindet oder gar nicht vorhanden ist, funktioniert die Maschine nicht. Das Einstellen der gewünschten Schnitthöhe geht ganz einfach. Allerdings muss der Betätigungsknopf bis zum Anschlag durchgedrückt werden. Außerdem würden wir eine Millimeterangabe anstelle der Punktmarkierungen bevorzugen. Sehr gut gefällt uns jedoch, dass der Schiebeholm dank reichlicher Verstellmöglichkeiten für jeden Anwender optimal eingestellt werden kann. Wir haben unseren Testrasen im „Normalmodus“ bearbeitet nachdem er zuletzt ordentlich gewachsen ist. Hier zeigt sich der 382 Li premium recht kraftvoll. Den Ecomodus haben wir ebenfalls probiert. Er empfiehlt sich jedoch nur, wenn regelmäßig gemäht wird und somit nur die Spitzen geschnitten werden müssen. Nach getaner Arbeit lässt sich der Holm leicht zusammenfalten. So kann der Mäher aufrecht stehend gelagert werden ohne viel Platz zu beanspruchen.
Fazit
Der 382 Li premium von Al-Ko überzeugt zuerst einmal durch ordentliche Arbeit. Praktische Details, wie der hohe Bedienkomfort und die platzsparende Lagerung sprechen zusätzlich für das Gerät. Das hat seinen Preis. Mit ca. 480 Euro incl. Zwei 5Ah-Akkus und Ladegerät ist der jedoch unserer Meinung nach vollkommen in Ordnung, zumal die Akkus ja auch außerhalb der Gartensaison vielseitig genutzt werden können.Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: AL-KO 382 Li premium
Preis: um 480 Euro

Oberklasse
AL-KO 382 Li premium

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 40% | |
Feuchteschnitt: | 10% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Al-Ko, Kötz |
Hotline | 08221 203-0 |
Internet | www.alko-garden.de |
Technische Daten | |
Schnittbreite: | 38 cm |
Fangkorbvolumen: | 45 L |
Motor: | Einzylinder-Viertakt 196 cm³ |
Schnitthöhenverstellung: | 18V Power For All Alliance |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |