
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Crosstools CPG 3000 INV
Stromerzeuger CPG 3000 INV von Crosstools

Camping, Marktstand, Outdoor-Feier – in vielen Fällen braucht man abseits des Stromnetzes 230 V. Für Licht, Kühlschrank, Musik oder andere Geräte. Ein kompakter, leiser Stromerzeuger ist hier das Gerät der Wahl – wie zum Beispiel der CPG 3000 INV von Crosstools.
Natürlich kann man sich einen soliden Generator auch als Notstromversorgung in die Garage stellen. Dank Invertertechnik verspricht der Crosstools CPG 3000 INV eine saubere Spannung und eignet sich damit auch zum Betrieb von empfindlichen elektronischen Geräten wie Computer, Laptops oder Fernseher. Der Crosstools CPG 3000 INV liefert eine Dauerleistung von 2.600 W bzw. eine Spitzenleistung von 2.800 W an zwei übliche 230-V-Schuko-Steckdosen. Darüber hinaus bietet er zwei 12-V-Anschlüsse. Der 7-Liter-Tank für E10 reicht bei halber Last für bis zu 9,5 Stunden Strom. Alle wichtigen Parameter wie die aktuell anliegende Spannung sowie Strom- und Leistungsabgabe, Betriebsstunden und Tank-Füllstand werden auf einem beleuchteten LC-Display angezeigt. Im Test zeigte sich der Crosstools-Stromerzeuger von seiner besten Seite. Frisch mit Öl und Benzin befüllt, sprang das Gerät beim zweiten Zug am Startseil an und lief schnell rund. Im Betrieb ist es vergleichsweise leise, im „Econ“-Modus sinkt die Drehzahl und damit der Verbrauch und der Geräuschpegel, dafür gibt es weniger Leistung. Auch leistungshungrige Verbraucher bediente der Crosstools CPG 3000 INV im Test souverän.
Fazit
Mit geringem Verbrauch, stabiler Leistung und leisem Betriebsgeräusch empfiehlt sich der Crosstools CPG 3000 INC als universell einzusetzender Stromerzeuger für viele Gelegenheiten.Kategorie: Generatoren
Produkt: Crosstools CPG 3000 INV
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Crosstools CPG 3000 INV

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | T.I.P: Technische Industrie Produkte |
Preis: | um 600 Euro |
Hotline: | 07263 91250 |
Internet: | www.crosstools.de |
Technische Daten | |
Motor: | luftgekühlter 4-Takt-Motor |
Hubraum: | 149 ccm |
Typ: | 1-Phasen-Synchrongenerator mit Bürsten |
Leistung: | 3,9 kw (5,3 PS) / 5500 1/min) |
Kraftstoff: | Benzin E10 |
Start: | Seilzugstart |
Gewicht: | 30 kg |
Dauerleistung: | 2,6 kW |
Tank: | 7 l |
Nennspannung: | 230 V, 50 Hz |
Öl Inhalt: | Nein |
Lautstärke: | LWA 89 |
+ | leicht zu transportieren / leise |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |