
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BEX 18-125
AEG BEX 18-125

Die Marke AEG hat sich in der jüngsten Zeit zur technologisch führenden Marke im TTI-Konzern entwickelt. Entsprechend ist AEG mit einem neuen Akku-Exzenterschleifer dabei.
Ausstattung
Was die Ausstattung betrifft, entspricht der AEG dem Testfeld. 125-mm-Teller mit Kletthaftung, Drehzahlregelung, Staubbeutel. Als Mitglied der AEG-18v-Prolithium-Ion-Familie stehen verschiedene Akkus und Ladegeräte zur Verfügung.
Im Test
Das etwas gedrungene Gehäuse in Einhand-Bauform liegt gut in der Hand. Der Akku lässt sich gut erreichen, die Ladezustandsanzeige von oben ablesen. Bei der Arbeit fällt auf, dass sich die Kreiselkräfte bei der Arbeit stark bemerkbar machen, weshalb die Maschine etwas störrisch wirkt. Ansonsten erfreut der AEG mit durchweg sehr guten Abtragsleistungen, auch die Oberflächen geben keinen Grund zur Beanstandung. Der AEG BEX 18-125 verfügt über die beste Staubabsaugung im Testfeld, sowohl, was die Eigenabsaugung, als auch was die Fremdabsaugung betrifft.
Fazit
Der AEG BEX 18-125 platziert sich knapp hinter dem Testsieger. Eine tolle Maschine und ganz klar die Empfehlung für alle, die die Einhand-Bauform bevorzugen und/oder Wert auf eine effektive Staubabsaugung legen.
Kategorie: Excenter-Schleifer Akku
Produkt: AEG BEX 18-125
Preis: um 110 Euro

Oberklasse
AEG BEX 18-125

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLack entfernen (Körnung 40): | 15% | |
Holz (Körnung 80): | 15% | |
Metall (Körnung 180): | 15% | |
Feinschliff (Körnung 240): | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Preis: | um 110 Euro |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
+ | gute Staubabsaugung |
- | hohe Kreiselkräfte |
Klasse: | Oberklasse |