
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-EB 152
Löcher in Serie

Wenn ein neuer Gartenzaun oder ein Sichtschutz gesetzt werden soll, müssen meist Pfosten im Boden verankert werden. Gut, wenn dafür maschinelle Hilfe durch einen Erdloch-Bohrer vorhanden ist.
Der Bohrer wird von einem 52-cm³-Zweitakter mit einer Leistung von 2,2 kW/3 PS angetrieben. Der Motor ist in einem 62 cm breiten Stahlrahmen befestigt, der auch die Haltegriffe und Funktionsschalter aufnimmt. Der Tank fasst ca. 1,2 l Zweitaktmix. Im Lieferumfang sind außerdem drei Bohrer mit 100, 150 und 200 mm Durchmesser.
Im Einsatz
Bevor es losgeht, wird der gewünschte Bohrer auf die Antriebswelle gesteckt und mit einer durchgesteckten 8-mm-Schraube befestigt. Jetzt noch die Schraube für die Getriebeentlüftung ein wenig öffnen, und schon kann es losgehen. Unsere Bohrversuche in weichen Böden hat die Maschine einwandfrei erledigt. Bei härteren oder wurzeldurchsetzten Böden kommt man jedoch an die Grenzen des Fuxtec-Erdbohrers.
Fazit
Wer die Maschine überwiegend in weichen Böden nutzt, kommt mit dem 2,2 kW starken Fuxtec FX-EB152 gut zurecht. Für harte oder mit Wurzeln durchzogene Böden eignet sich die Maschine wegen der geringen Leistung nicht so gut.Kategorie: Erdbohrer
Produkt: FUXTEC FX-EB 152
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-EB 152

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Fuxtec, Herrenberg |
Hotline | 07032 9560888 |
Internet | www.fuxtec.de |
Technische Daten | |
Motor | 52 cm³ Zweitakt 2,2 kW |
Bohrdurchmesser | 100, 150, 200 mm |
Bohrtiefe | ca. 800 mm |
Gewicht inkl. Bohrer | ca.13 kg |