
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Woodster Tischfräse BS 52
Fräsen im Kleinformat

Alles, was eine große Tischfräse an Zubehör und Arbeitshilfen braucht, kommt auch bei dieser Miniausführung in Plastikbeuteln verpackt aus dem großen Karton.
Da der recht umfangreichen Betriebsanleitung nicht exakt zu entnehmen ist, welche Schraube wohin gehört, heißt es: Versuch macht klug. Mit etwas Übung kann die Zuordnung jedoch durch logisches Denken erfolgen. Mit Fantasie und Geduld ist die Maschine dann doch komplett zusammengebaut und kann in Betrieb genommen werden.
Ausstattung
In der Betriebsanleitung wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Fräser mit einem Durchmesser von mehr als 25 mm verwendet werden dürfen. Wir wollten es nicht glauben, denn damit wäre die Maschine kaum nutzbar. Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass es sich irrtümlich um die Angabe für eine Fräsmaschine ohne Drehzahlregelung handelt.


Fräsen
Die Höheneinstellung der Frässpindel arbeitet im 40-mm-Bereich sauber und leicht, in der Nähe der oberen und unteren Begrenzung jedoch unwillig. Der Motor dreht in allen Drehzahlbereichen ruhig und stabil. In Hart- und Weichholz sind die Fräsergebnisse zufriedenstellend, bei Multiplexplattenmaterial tut sich die Tischfräse trotz der aufgenommenen 1500 Watt etwas schwer. Der Wechsel des Fräswerkzeuges gestaltet sich dagegen mühsam, da die Spindelarretierung und die Überwurfmutter nur schwer zu erreichen sind.
Fazit
Wer sich nicht gerade mit Möbelbau beschäftigt, sondern nur mal eine Nut oder Fase ins Holz fräsen will, bekommt für den Preis einer Handoberfräse aus der oberen Einstiegsklasse eine Tischfräse, die mit etwas Geduld beim Einstellen zum gewünschten Ergebnis führt.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Woodster Tischfräse BS 52
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Woodster Tischfräse BS 52

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBetrieb: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Woodster, Ichenhausen |
Preis: | um 150 Euro |
Hotline: | 0 82 23 / 40 02-0 |
Internet: | www.woodster.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 1500 W |
Leerlaufdrehzahl: | 8.000 - 24.000 min-1 |
Höhenverstellung: | 0 - 40 mm |
Fräsdurchmesser max.: | 50 mm |
Abmessungen: | 610 x 360 x 311 mm |
Gewicht: | 20 kg |
+ | geringes Gewicht/Drehzahlregulierung |
- | Einstellungen |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |