
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: BZT PFL-3 0302
CNC für Einsteiger

Die Firma BZT aus Leopoldshöhe hat sich auf Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von CNC-gesteuerten Portalfräsen spezialisiert. In diesem Bereich bietet BZT als eine der wenigen Firmen auch kompakte Geräte an, die im eigenen Online-Shop und sogar über Ebay vertrieben werden. Wir haben uns mit dem neuen Einstiegsmodell, der PFL-3 0302, beschäftigt.
Bei einem Einstandspreis von 2.380 Euro, zu dem man noch mal rund 1.500 Euro für notwendiges und sinnvolles Zubehör addieren kann, von einem Einstiegsmodell zu reden, ist vielleicht etwas engagiert. Der Preis relativiert sich, wenn man berücksichtigt, dass es sich hier nicht um eine reine Hobbymaschine handelt, sondern einfach um das kleinste Modell im umfangreichen Produktportfolio des Herstellers, der professionelle Maschinen baut. Die werden beim Musterbau, in der Kleinserienfertigung komplexer Bauteile etc.








Ausstattung
Die neue PFL-Serie von BZT umfasst zurzeit vier Modelle, die sich in der Größe unterscheiden. Die von uns getestete PFL 0302 stellt mit einer Aufspannfläche von 250 x 530 mm und Verfahrwegen von 260 x 380 x 100 mm (X x Y x Z) das kleinste Modell dar; die größte Maschine der Reihe bietet Verfahrwege von 560 x 620 x100 mm. Bei Portalfräsen spricht man von Verfahrwegen, weil der Arbeitsbereich vom eingesetzten Werkzeug und der Aufgabe abhängig ist. Bei den von BZT angebotenen Portalfräsen handelt es sich grundsätzlich um sogenannte 3-Achs-Fräsen, die sich beliebig erweitern lassen – bis hin zu 5 Achsen. Prinzipiell benötigt man zum Betrieb der Fräsen noch eine Steuereinheit samt Software zur Maschinensteuerung sowie eine Frässpindel. Dazu kommen ein Computer, Software zum Zeichnen, geeignete Fräser, Einrichtungen zum Fixieren des Werkstücks in Form von Nutensteinen oder Anschlagschienen etc. Eine Nutenplatte gehört bei den Maschinen der PFL-Serie zum Lieferumfang, bei den anderen Baureihen muss sie ggf. separat geordert werden. Unser Testgerät mit Steuerung, einer Frässpindel von Kress, der von BZT empfohlenen Software Cut2D Pro und diversem Zubehör kommt auf fast 4.700 Euro – Dafür ist man dann für verschiedene Anwendungen gerüstet.
Praxis
Die Einsatzmöglichkeiten einer solchen Maschine sind extrem vielfältig. Wir haben uns deshalb ein konkretes Projekt ausgesucht, an dem wir zumindest zwei der möglichen Anwendungsbereiche durchexerzieren. Unsere Schwesterzeitschrift KLANG+TON, die sich vornehmlich mit dem Lautsprecher- Selbstbau beschäftigt, hat einen kompakten High-End Lautsprecher entwickelt, der sich in der Lautsprecher-Selbstbau-Szene großer Beliebtheit erfreut. Wir haben die CNC-Fräse verwendet, um die Schallwände mit ihren komplexen Ausschnitten und Fräsungen zu fertigen.
Fazit
Die BZT PFL-3 0302 ist kein billiges Gerät. Sie eröffnet aber ein riesiges Anwendungsspektrum, ersetzt zahlreiche andere Werkzeuge und ermöglicht den Einstieg in die faszinierende Welt professioneller CNC-Bearbeitung. Die Fertigungsqualität der Maschine ist exzellent, das Zubehör-Angebot riesig und die Möglichkeiten, die sich mit einer solchen Maschine eröffnen, sind nahezu grenzenlos.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: BZT PFL-3 0302
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
BZT PFL-3 0302

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | BZT Maschinenbau, Leopoldshöhe |
Preis: | ab 2.400 Euro |
Hotline: | 05202 99 30 680 |
Internet: | www.bzt-cnc.de |
Technische Daten: | |
Aufspannfläche | 250 x 530 mm |
Verfahrwege ca. | 260 x 380 x 100 mm |
Außenabmessung ca. | 620 x 640 x 520 mm |
Antrieb: | Schrittmotore Amp. 3 N |
Verfahrgeschwindigkeit bis zu | 5.000 mm/min. |
Kugelrollspindeln: | X , Y = 16 x 10 mm, Z = 16 x 5 mm |
Linearführungen: | X , Y = 25 mm, Z = 15 mm |
Alu T-Nutenplatte | 15 mm |
Frässpindel einsetzbar bis zu | 1 kW (nicht inklusive) |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |