
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Bodomo Laminat Spring Oak Nature 8032, Bodomo Bioboden Multilayer Modesto Oak 5604
Klassischer- und Bioboden

Der Markt für Hartböden boomt, auch diesmal haben wir wieder zwei Böden der Marke Bodomo bei uns im Test.
Bodomo ist die Marke des Laminatdepots und wird über die Filialen und das Internet vertrieben. Mittlerweile gibt es auf der Internetseite des Shops die Möglichkeit, sich den Wunschboden im sogenannten Raumplaner anzuschauen. Eine Besonderheit des Laminatdepots ist, dass immer die Trittschalldämmung und die Fußleisten zum Lieferumfang gehören.
Zwei unterschiedliche Böden
In unserem Test haben wir zwei Böden, einmal einen klassischen Laminatboden Spring Oak Nature und den Bioboden Multilayer Modesto Oak. Was ein Laminat ist, ist klar, doch was ist ein Bioboden? Bioböden sind nachhaltig und sollen die Wohngesundheit unterstützen. Beim Laminatdepot bedeutet das, das ein PVC-freier Multilayerboden ohne Chlor, Weichmacher und Lösungsmittel auskommt.

Ausstattung und Test des Biobodens Multilayer Modesto Oak 5604
Beim Transport zeigt der Boden schon wo es langgeht, 20 Kilogramm Gewicht sind schon einiges, gerade dann, wenn der Boden in eine höhere Etage gebracht werden soll. Die Paneele sind 1845 mal 237 Millimeter groß und haben eine Dicke von 9 Millimetern. Mit dieser Dicke baut er nur wenig auf, so das Türen kaum gekürzt werden müssen. Trotz der aufkaschierten Trittschalldämmung sind die Paneele recht biegsam, daher ist es sehr hilfreich, wenn bei der Verlegung ein zweites paar Hände helfen. Ist die Verlegung geschafft, zeichnet sich der Boden durch seine guten Oberflächeneigenschaften aus. Es sind kaum Fugen und Spalte zu erkennen. Beim Test der Malheurfestigkeit zeigt er sich unbeeindruckt und beim Messerfall- Test verschwindet der kaum sichtbare Einstich nach kurzer Zeit. Auch seine Laufgeräusche sind angenehm, Kinderspielzeug klappert.
Ausstattung und Test des Laminatbodens Spring Oak Nature 8032
Dieser Laminatboden ist ein Produkt der Oberklasse. Das wird durch seine Dicke, Qualität und seinen Preis von 19 Euro pro Quadratmeter deutlich. Die Paneele sind 1380 mal 244 Millimeter groß und 8 Millimeter dick. Ein Paket kommt auf ein Gewicht von rund 19 Kilogramm und enthält eine Fläche von ca. 2,7 Quadratmetern. Bei der Verlegung zeigt sich der Boden von seiner besten Seite, die Paneele fallen regelrecht ineinander, wodurch die Verlegung einfach und schnell erfolgt. Seine Oberflächeneigenschaften wie zum Beispiel das Spaltmaß sind ohne Kritik, lediglich Sand kann auf der Oberfläche matte Stellen erzeugen. Beim Messertest sind kaum Einstichspuren sichtbar. Beim Test der Schalldämmeigenschaften hat der Boden für ein Laminat ein angenehmes Laufgeräusch, doch Kinderspielzeug ist recht laut. Streifen von Schuhen nimmt er leicht an, die sind jedoch auch trocken sehr einfach wieder zu entfernen.
Fazit
Zwei Böden die kaum unterschiedlicher sein könnten sind zum Test angetreten. Der Bioboden ist natürlich durch seine hochwertigen Inhaltstoffe etwas besonderes, er ist gut zu verlegen wiedersteht gut den täglichen Belastungen und erreicht ein Preis-Leistungs-Verhältnis von sehr gut. Das Laminat ist ein Oberklasseprodukt, dass durch seine einfache Verlegung, seine Oberflächeneigenschaften und seinen fairen Preis beeindruckt. Auch das Laminnat erreicht im Preis-Leistungs-Verhältnis ein sehr gut. Beide Böden werden ihren Besitzern lange Freude bereiten.Kategorie: Bodenbeläge
Produkt: Bodomo Laminat Spring Oak Nature 8032
Preis: um 19 Euro

Oberklasse
Bodomo Laminat Spring Oak Nature 8032
Kategorie: Bodenbeläge
Produkt: Bodomo Bioboden Multilayer Modesto Oak 5604
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Bodomo Bioboden Multilayer Modesto Oak 5604

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMontage: | 15% | |
Oberflächeneigenschaften: | 25% | |
Malheur-Festigkeit: | 20% | |
Schalldämmeigenschaften: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Kategorie | Laminat |
Vertrieb: | Peter & Schaffart, Velbert |
Preis: | um 19 Euro/qm |
Hotline: | 0800 800 26336 |
Internet: | www.laminatdepot.de |
Technische Daten: | |
Maße (L x B): | 1380 x 244 mm |
Dicke | 8 mm |
Packungsgewicht: | ca. 19 kg |
Fläche je Packung: | Ca. 2,7 qm |
+ | robust / angenehmer Klang |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Montage: | 15% | |
Oberflächeneigenschaften: | 25% | |
Malheur-Festigkeit: | 20% | |
Schalldämmeigenschaften: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Kategorie | Bioboden |
Vertrieb: | Peter & Schaffart, Velbert |
Preis: | um 50 Euro/qm |
Hotline: | 0800 800 26336 |
Internet: | www.laminatdepot.de |
Technische Daten: | |
Maße (L x B): | 1845 x 237 mm |
Dicke | 9 mm |
Packungsgewicht: | ca. 20 kg |
Fläche je Packung: | ca. 2,2 qm |
+ | einfache Montage / sehr gute Oberflächeneigenschaften |
- | lange Paneele |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |