
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Maktec MT070E
Maktec MT070E

Maktec ist seit einigen Jahren als Tochterunternehmen des Hauses Makita am deutschen Markt erhältlich. Bei den bisherigen Tests der Marke wurde uns solide Technik präsentiert.
Ausstattung
Beim Bohrfutter setzt Maktec als einziger Hersteller im Test auf ein Zweihandfutter. Es spannt Bohrer von 1,5 mm bis 10 mm. Die weitere Ausstattung ist Klassenstandard, Zweigang-Getriebe, Wechselakku, 1-Stunden-Lader. Auf technische Spielereien wird verzichtet.
Bei der Arbeit
Die Maktec überzeugt mit sehr guter Verarbeitungsqualität und präzisen Schaltern. Die üblichen Schraub- und Bohrarbeiten mit Durchmessern bis zu 6 mm werden stressfrei abgearbeitet.


Fazit
Wer nicht ständig am Limit arbeitet, sollte sich den Maktec MT070E einmal näher anschauen. Zum Preis von ca. 160 Euro wird ausgereifte Technik offeriert. Für den Fall der Fälle steht auch noch ein professionelles Händler- und Servicenetz dahinter.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Maktec MT070E
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Maktec MT070E

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 45% : | |
Bohren in Weichholz 10 x 70: | 25% | |
Bohren in Hartholz 10 x 40: | 15% | |
Bohren in Metall: | 5% | |
Schrauben: | 25% : | |
6 x 70 mm Weichholz: | 20% | |
6 x 40 mm (D x T) Holzb./Hartholz: | 5% | |
Bedienung: | 15% : | |
Geschwindigkeitsreg. und Nachlauf: | 3% | |
Drehrichtungsumschalter: | 1% | |
Gangschalter: | 1% | |
Drehmomentring: | 1% | |
Bohrfutterbedienung: | 3% | |
Standfestigkeit/Fuß: | 2% | |
Ergonomie/Handlage: | 2% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Bedienung Gerät: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Schrauben: | 25% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 160 Euro |
Vertrieb: | Marita, Ratingen |
Hotline: | 02102 1004-0 |
Internet: | www.maktec.de |
Ausstattung: | |
Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 14,4 V/1,1 Ah |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 15,8 Wh |
Akkuanzahl/Typ: | 2/Li-Ion |
max. Ladedauer: | ca. 60 Min |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
Ladetemperaturbereich: | 0 – 55 Grad |
Akkuzustandsanzeige am Bohrschrauber: | nein |
Gewicht mit Akku: | 1,4 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz: | 25 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl: | 10 mm |
Gangzahl: | 2 |
Max. Drehzahl (1./2. Gang): | 400/1400 1/min |
Max. Drehmoment (Nm): | keine Angaben |
Drehmomentstufen: | 16+1 |
Schnellspannbohrfutter: | Zweihand |
Bohrerschaftdurchmesser (mm): | 1,5 – 10 mm |
Spindelarretierung: | nein |
Einschaltsperre: | ja |
Bithalter am Gerät: | nein |
Bits im Lieferumfang Kreuz/Schlitz/Kombi: | nein |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | ja |
sonstiges Zubehör: | nein |
Verarbeitung/Qualität: | sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |