
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dremel Akkuschrauber Driver
Neuer Zwerg

Mit dem Ixo von Bosch hat die Gattung der Minischrauber das Licht der Schrauberwelt erblickt. Er war auch der erste mit Lithium-Ionen- Technik. Jetzt kommt ein ernst zu nehmender Konkurrent von der Bosch-Tochter Dremel auf den Markt.
Dass der Driver wirklich ernst zu nehmen ist, zeigt schon die Akkuspannung: Statt mit 3,6 V wie der Ixo ist er mit 7,2 V ausgestattet und verfügt über ein ordentliches Drehmoment. Und ist dabei noch handlicher als die meisten Schrauber dieser Größenklasse. Dazu ist er der langsamste Dremel aller Zeiten, denn bisher bot Dremel fast nur Drehzahlen im fünfstelligen Bereich, was zum Schleifen usw. gut ist aber nicht zum Schrauben taugt.
Aufbau
Auch wenn der Firmenname nicht auf dem Gerät stünde, jeder würde es sofort als ein Dremelprodukt erkennen. Der inzwischen schon klassische Handgriff mit der Softgrip- Einlage beinhaltet die fest eingebauten Akkuzellen.


Ladestation
Die Ladestation ist wie beim Dremel Stylos gleichzeitig Gerätehalter. Der Driver wird auch hier mit dem Griff eingeschoben und so zwischendurch immer wieder aufgeladen. Um sicher zu sein, dass auch wirklich der Kontakt vorhanden ist, leuchtet deutlich sichtbar eine grüne Kontrollleuchte, die erlischt, wenn der Akku voll ist.
Schrauben
Mit bis zu 300 Umdrehungen pro Minute schraubt der Driver selbst Schnellbauschrauben 3,5 x 50 ohne Vorbohren ins Holz. Dabei ist das recht hohe Drehmoment deutlich in der Hand zu spüren. Aber auch winzige Schräubchen können mit dem mitgelieferten Bit mit 1,5-mm-Klinge gefühlvoll angezogen werden, was zum Beispiel im Modellbau oder in der Elektronikvon ungeheurem Vorteil ist.
Fazit
Auch wenn der Dremel Driver fast so viel kostet wie ein „Großer“, ist das in Ordnung, denn er schraubt auch fast so. Nicht nur wegen der sehr guten Handlichkeit macht das Arbeiten mit dem Driver mal wieder richtig Spaß.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Dremel Akkuschrauber Driver
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Dremel Akkuschrauber Driver

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 35% | |
Akkukapazität: | 10% | |
Mindestarbeitsplatzbedarf: | 30% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | um 80 Euro |
Hotline | 01 80 / 3 33 - 57 99 |
Internet | www.dremel.de |
Technische Daten: | |
Akkudaten: | 7,2 V Li-Ion, 1,0 Ah |
Ladedauer | 5 Stunden |
Gwicht | 430 g |
+ | Ergonomie/Drehmoment |
- | Ladezeit |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |