
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch GSR ProDrive Professional
Miniprofi

Seit Bosch mit dem Ixo vor fast sieben Jahren die Werkzeuggattung „Akku-Kompaktschrauber“ ins Leben gerufen hat, ist auf diesem Gebiet viel passiert. Fast jeder namhafte Hersteller hat sein eigenes Modell an den Start gebracht. Mit dem blauen GSR ProDrive bietet Bosch jetzt auch dem Handwerker einen Schrauber für die Hosentasche.
Was ist außer der Farbe und einer leicht geänderten Form wirklich neu? Wesentlich ist die Bestückung mit Wechselakkus und einem Schnellladegerät mit einer Ladezeit von knapp einer Stunde. Weitere Entwicklungen sind zwar nicht zu sehen, aber deutlich zu spüren. Dazu gehören das deutlich gesteigerte Drehmoment und eine angehobene maximale Drehzahl.
Ausstattung
Zusammen mit dem Zweitakku, dem Ladegerät und einem 24-teiligen Bitsatz ist der Schrauber in einer praktischen Tasche untergebracht. Für den Anwender, der sich beim Einsatz nicht die Hosentaschen ausbeulen möchte, ist noch ein Holster mit Gürtelhalterung vorhanden.





Im Einsatz
Wie beim Ixo verfügt auch der GSR ProDrive Professional über eine 3,6 V-Lithium-Ionen-Zelle, allerdings mit einer um 30 Prozent höheren Kapazität. Für die Möbelmontage beispielsweise reicht diese Kapazität im Regelfall aus, bis der zweite Akku wieder einsatzbereit ist. Das Arbeiten ohne Unterbrechung ist damit gegeben. Das zur Verfügung gestellte Drehmont reicht aus, auch drei Millimeter starke Schrauben ohne Vorzubohren in Weichholz einzudrehen. Dass der GSR ProDrive über keine einstellbare Drehmomentbegrenzung verfügt, macht sich nicht negativ bemerkbar, da allein über die Steuerung eine exakte Anpassung der gewünschten Eindrehkraft möglich ist.
Fazit
Der wesentliche Vorteil dieses Schraubers ist die permanente Verfügbarkeit und die für seine Größe erstaunliche Leistung. Für den Innenausbau, die Möbelmontage oder einfach für alle zwischendurch anfallenden Schraubarbeiten kann der Bosch GSR Pro- Drive Professional seine Qualitäten ausspielen.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Bosch GSR ProDrive Professional
Preis: um 94 Euro

Spitzenklasse
Bosch GSR ProDrive Professional

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 35% | |
Akkukapazität: | 10% | |
Mindestarbeitsplatzbedarf: | 30% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | um 94 Euro |
Hotline | 0180 3335799 |
Internet | www.bosch-pt.de |
Technische Daten: | |
Akkudaten: | 2 x 3,6 V / 1,3 Ah Li-Ionen |
Ladedauer | 55 min. |
Gwicht | 500 g |
+ | geringe Abmessungen/Ladezeit/Regelung |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |