
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Unsichtbar lüften mit neuer freeAir Fensterlaibung - Für jedes Gebäude geeignet

Der erste Eindruck zählt, besonders bei Gebäuden mit einem hohen architektonischen Anspruch. Großflächige Fassaden beeindrucken durch ihre Einheitlichkeit und fließende Optik ohne Unterbrechungen.
Die bluMartin GmbH bietet jetzt eine unsichtbare Lösung für die Fassade: die neue freeAir Fensterlaibung.

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit dem freeAir System lässt sich Lüftung in jedes Gebäude integrieren und ist vor allem durch die Fensterlaibungs-Lösung universell einsetzbar. Das freeAir 100 Lüftungsgerät wird in Bezug auf die Wandstärke individuell auf das Kundenmaß angepasst. Die Laibungskanäle werden vor Ort gekürzt. Somit wird das freeAir Lüftungssystem elegant in die Wand integriert, heißt es. Die zwei Außengitter aus Edelstahl fügen sich nahtlos in jede Fensterlaibung ein und wollen durch die schlanke Optik überzeugen. Die Gitter können ohne Werkzeug wieder herausgenommen werden, ein großer Vorteil für Servicearbeiten.
Zwei-Stufen-Filter für gesunde Raumluft
Das freeAir Lüftungssystem will zudem die Gesundheit schützen. Mit den Zuluftfiltern „Protect“ der Filterklasse ePM 10 wird ein Abscheidegrad von 80 Prozent erreicht. Eine Alternative sind die Filter „Protect plus“ der höchsten Filterklasse ePM1. Pollen, Feinstaub und Insekten bleiben somit draußen. Bei dem freeAir Lüftungsgerät mit der Fensterlaibungslösung wird der Filter direkt in den Mauerkasten eingesetzt. Somit ist ein jährlicher Filterwechsel ohne Aufwand sichergestellt.