
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Reparaturprojekte in den eigenen vier Wänden: DIY-Lifehacks mit Edding

Im Haushalt gibt es oft Kleinigkeiten, die repariert oder ausgebessert werden müssen.
Edding zeigt in kurzen Lifehacks, wie in weniger als 10 Minuten DIY- und Reparaturprojekte einfach und schnell erledigt werden können.

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTipps und Tricks für kleine Reparaturen
Kratzer und Schrammen an Möbeln und auf Holzfußböden passieren leider schnell. Was nun? Edding empfiehlt sein Holzboden-Reparatur-Wachs in Verbindung mit einem Schmelzer, so dass sich Kratzer in Laminat und Parkett ausbessern lassen. Ein anderer Lifehack zeigt, wie überzählige Bohrlöcher in Regalwänden mit dem formbaren Möbel-Reparatur-Wachs ausgefüllt werden können. Verschiedenste Holzfarbtöne stehen zur Auswahl.
Gegen unansehnliche Fliesenfugen im Bad oder in der Küche ist der Fugenmarker das passende Werkzeug, erhältlich in Weiß und Silbergrau. Und wenn die lieben Kleinen voller Begeisterung ihre Türen mit Stickern verziert haben, können diese später mit dem Etikettenlöser rückstandslos entfernt werden.
Einfache DIY-Projekte
Auch DIY-Projekte, die wirklich jeder nachmachen kann, lassen sich mit den passenden Edding-Markern und -Sprays verwirklichen. Zum Beispiel der Bau eines Beistelltischs aus Kunststoffrohren und einem Tablett, der mit Hilfe des Permanentsprays zu einem Eyecatcher wird. Zu den Werkzeugen, die in keinem Haushalt fehlen sollten, zählt der Bohrlochmarker, der dank seiner langen Spitze das Markieren von schwer zugänglichen Bohrlöchern ermöglicht. So können aussortierte Schubladen im Nu