
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Praktische „Zapfsäulen“ von Eichenwald machen es dem Gärtner leicht

Schweres Schleppen? Nein danke! Der Gartenschlauch kann direkt an der Zapfsäule deponiert werden.
(epr) Wasser ist lebensnotwendig: Während wir ohne feste Nahrung mehrere Wochen durchhalten können, kommen wir ohne Wasser nur wenige Tage aus. Ähnlich geht es den Pflanzen, die gerade im Hochsommer unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit zu leiden haben. Die Margheriten lassen ihre Köpfe hängen und die Rosenblätter werden welk. Damit es dazu gar nicht erst kommt, müssen die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Das ist zwar notwendig, aber kein reines Vergnügen. Besonders dann nicht, wenn sich die Beete in den entlegensten Winkeln des Gartens befinden.

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRückenfreundlich
Die Gießkanne von A nach B schleppen? Das ist mühselig und belastet den Rücken! Ein Gartenschlauch erleichtert zwar die Arbeit, aber wer diesen viele Meter weit hinter sich herziehen und nach Gebrauch erst mit großem Aufwand säubern und anschließend wieder aufrollen muss, verschenkt kostbare Zeit. Die optimale Lösung kommt von der Firma Eichenwald aus Neuss: Praktische Wasserentnahmestellen werden überall dort platziert, wo kühles Nass regelmäßig benötigt wird, sei es zum Gießen der Pflanzen oder zum Reinigen der Gartengeräte. Dazu werden im Erdboden einmalig Leitungen verlegt, die – für das Auge unsichtbar – von der häuslichen Wasserversorgung direkt zu den „Zapfsäulen“ führen. Sind alle Arbeiten erledigt, heißt es „Wasser marsch“ im Garten! Die anstrengende Schlepperei und das ständige Hin- und Herlaufen gehören damit endgültig der Vergangenheit an. Gut durchdacht ist nicht nur das formschöne Design der Wasserentnahmestellen, sondern auch die Wahl des Materials: Das Gehäuse der Säulen besteht aus rostfreiem Edelstahl und trotzt selbst extremen Witterungseinflüssen. Bei anhaltender Hitze können fleißige Gärtner eine Abkühlung ebenso gut gebrauchen wie die Pflanzen. Deshalb hat Eichenwald neben den edlen Zapfsäulen eine große Auswahl moderner Duschen im Sortiment, die sich im Handumdrehen über den Gartenschlauch an die Wasserversorgung anschließen lassen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.eichenwald.de